Faust / Nagel / Mazukatow | Queer-ethnografische Potenziale | Buch | 978-3-8474-3152-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Faust / Nagel / Mazukatow

Queer-ethnografische Potenziale

Fragile Intimität, radikale Reflexivität, gestörte Repräsentation
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8474-3152-7
Verlag: Budrich

Fragile Intimität, radikale Reflexivität, gestörte Repräsentation

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8474-3152-7
Verlag: Budrich


Wie kann eine reflexive ethnografische Methodik und Repräsentation aussehen, wenn sie einem queeren Anspruch gerecht werden will? Welches Potenzial haben queertheoretische Ansätze für Forschungen in Feldern jenseits von Geschlecht und Sexualität? Die Autor*innen loten auf Basis ethnografischer Forschung und kritischer Lektüre das methodologische und theoretische Potenzial aus, das die Schnittstelle von Kulturanthropologie und Queer Theory birgt.

Faust / Nagel / Mazukatow Queer-ethnografische Potenziale jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gender Studies

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Friederike Faust, Juniorprofessorin Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Georg-August-Universität Göttingen
Klara Nagel, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin
Dr. Alik Mazukatow, wissenschaftlicher Mitarbeiter, SFB 1665, Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung, Universität Lübeck
Dr. Todd Sekuler, Oberassistent, Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft – Populäre Kulturen der Universität Zürich



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.