Feather | Writing Combat and the Self in Early Modern English Literature | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 254 Seiten, eBook

Reihe: Early Modern Cultural Studies 1500-1700

Feather Writing Combat and the Self in Early Modern English Literature

The Pen and the Sword
2011
ISBN: 978-1-137-01041-4
Verlag: Palgrave Macmillan US
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

The Pen and the Sword

E-Book, Englisch, 254 Seiten, eBook

Reihe: Early Modern Cultural Studies 1500-1700

ISBN: 978-1-137-01041-4
Verlag: Palgrave Macmillan US
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



By examining these competing depictions of combat that coexist in sixteenth-century texts ranging from Arthurian romance to early modern medical texts, this study reveals both the importance of combat in understanding the humanist subject and the contours of the previously neglected pre-modern subject.

Feather Writing Combat and the Self in Early Modern English Literature jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Introduction: The Pen and the Sword Heroic Anatomies: Vesalius, Geminus, and the Humanist Subject 'A Sharper Reproof to These Degenerate Effeminate Days': History, Gender, Combat and Nation 'Lo, Ye All Englishmen': Malory and the PreModern Self Astrae Returned to Heaven: Spenser, Justice, and Combat


Jennifer Feather is Assistant Professor of English at the University of North Carolina, Greensboro.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.