Fecher | Eine Reputationsökonomie | Buch | 978-3-658-20894-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Research

Fecher

Eine Reputationsökonomie

Der Wert der Daten in der akademischen Forschung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20894-3
Verlag: Springer

Der Wert der Daten in der akademischen Forschung

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-20894-3
Verlag: Springer


Benedikt Fecher zeigt, dass in der Bereitstellung und Nachnutzung von Daten erhebliches Potenzial für den wissenschaftlichen Fortschritt steckt. Dieses begründet er nicht nur mit dem effizienten Einsatz von Ressourcen, zum Beispiel durch Nachnutzung von existierenden Daten für die Erforschung neuer Fragestellungen, sondern auch mit der wissenschaftlichen Qualitätskontrolle. Durch die konzeptionelle Präzision und aufwendige empirische Bearbeitung liefert dieses Buch Standards für nachhaltiges und effizientes Management in Forschung, Lehre und Wissenstransfer im Fokus von Wissenschaftscommunities und Forschungspolitik.

Fecher Eine Reputationsökonomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Strukturierte Betrachtung des politischen und philosophischen Diskurses um Open Science und Open Data.- Systematische Übersichtsarbeit zum Thema Forschungsdatenaustausch.- Empirische Befragung von 1600 Wissenschaftlern über den Umgang mit und die Nachnutzung von Forschungsdaten.- Evidenzbasierte Implikationen für die Wissenschaftspolitik.


Benedikt Fecher leitet das Forschungsprogramm "Wissen, Bildung, Innovation" am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Open Science, Open-Access-Infrastrukturen und Impact und Wissenstransfer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.