Fechner | Transiente Fehler in Mikroprozessoren | Buch | 978-3-8348-0714-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Fechner

Transiente Fehler in Mikroprozessoren

Mechanismen zur Erkennung, Behebung und Tolerierung
2009
ISBN: 978-3-8348-0714-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Mechanismen zur Erkennung, Behebung und Tolerierung

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

ISBN: 978-3-8348-0714-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Die Existenz moderner Gesellschaften wäre ohne verlässliche Rechensysteme, z.B. in der Flugsicherung, der Steuerung von Kernkraftwerken und im Automobilbau praktisch unmöglich. Mit steigender Komplexität wird es immer schwieriger die Zuverlässigkeit solcher Systeme zu gewährleisten.

Bernhard Fechner entwickelt in dieser Arbeit mehrere innovative Fehlertoleranzmechanismen, die sich durch ihre Einfachheit und außerordentliche Effizienz hinsichtlich ihres Platz-, Zeit- und Energieverbrauchs auszeichnen. Validiert werden diese Mechanismen durch Implementierungen für FPGAs, Standardzellen und durch Software-Fehlerinjektionen.
Fechner Transiente Fehler in Mikroprozessoren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


und Motivation.- Grundlagen.- Simulations- und Synthesemethodik.- Dynamische Fehlerentdeckung und -behebung.- Überblick und Fazit.


Fechner, Bernhard
Dr. Bernhard Fechner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FernUniversität Hagen im Lehrgebiet Parallelität und VLSI. Er beschäftigt sich mit fehlertoleranten multi-/ manycore-Systemen, Kryptographie, Computerarithmetik, Computerforensik und Computergrafik.

Dr. Bernhard Fechner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FernUniversität Hagen im Lehrgebiet Parallelität und VLSI. Er beschäftigt sich mit fehlertoleranten multi-/ manycore-Systemen, Kryptographie, Computerarithmetik, Computerforensik und Computergrafik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.