E-Book, Deutsch, 266 Seiten, eBook
Fechner Transiente Fehler in Mikroprozessoren
2009
ISBN: 978-3-8348-9278-2
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mechanismen zur Erkennung, Behebung und Tolerierung
E-Book, Deutsch, 266 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8348-9278-2
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Existenz moderner Gesellschaften wäre ohne verlässliche Rechensysteme praktisch unmöglich. Der Autor entwickelt in dieser Arbeit mehrere innovative Fehlertoleranzmechanismen, die sich durch ihre Einfachheit und außerordentliche Effizienz hinsichtlich ihres Platz-, Zeit- und Energieverbrauchs auszeichnen.
Dr. Bernhard Fechner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FernUniversität Hagen im Lehrgebiet Parallelität und VLSI. Er beschäftigt sich mit fehlertoleranten multi-/ manycore-Systemen, Kryptographie, Computerarithmetik, Computerforensik und Computergrafik.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;7
2;Zusammenfassung;8
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;Abbildungsverzeichnis;12
5;Tabellenverzeichnis;15
6;Liste der Symbole;17
7;Liste der SI1-Einheiten;18
8;Liste der Abkürzungen;19
9;1 Einleitung und Motivation;22
9.1;1.1 Aufgabenstellung;32
9.2;1.2 Gliederung;33
10;2 Grundlagen;35
10.1;2.1 Charakterisierung von Fehlerursachen;39
10.2;2.2 Effektabbildung physikalischer Fehler;48
10.3;2.3 Mehrfädige Programmausführung;63
10.4;2.4 Industriell gefertigte mehrfädige Prozessoren;70
11;3 Simulations- und Synthesemethodik;76
11.1;3.1 Fehlerinjektion;78
11.2;3.2 Synthese für unterschiedliche Entwurfsstile;81
12;4 Dynamische Fehlerentdeckung und -behebung;90
12.1;4.1 Fehlererkennung in Hardware;92
12.2;4.2 Dynamische Mechanismen;183
12.3;4.3 Fehlerbehebung in Hardware;222
13;5 Überblick und Fazit;241
13.1;Anhang A: SPECint2006-Parameter;249
13.2;Anhang B: Felddaten (SGI Altix 4700);253
13.3;Anhang C: Standardzellen-Makefile;260
14;Index;280
und Motivation.- Grundlagen.- Simulations- und Synthesemethodik.- Dynamische Fehlerentdeckung und -behebung.- Überblick und Fazit.