Feddersen / Lüdtke | Entwurfsatlas Wohnen im Alter | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 248 Seiten

Feddersen / Lüdtke Entwurfsatlas Wohnen im Alter


Format 24,5 x 33,5 cm
ISBN: 978-3-0346-1066-7
Verlag: Birkhäuser Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 248 Seiten

ISBN: 978-3-0346-1066-7
Verlag: Birkhäuser Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Qualitätvolles Leben im Alter ist eines der großen Themen unserer Zeit. Architektur und Bauwesen tragen dazu innovative Wohnformen, intelligente Konzepte für Barrierefreiheit sowie fortschrittliche Betreuungsstrukturen für gebrechliche und demenzerkrankte Menschen bei. Anspruchsvolle Entwurfslösungen lassen die Grenzen zwischen Wohnen und Pflege, zwischen Wohnungsbau und Pflegewirtschaft, zwischen individuellen, kollektiven und begleiteten Wohnformen und auch zwischen den verschiedenen Lebensphasen immer weiter zurücktreten, zugunsten eines umfassenden Trends zu integrativen Wohnformen.
Mit diesem Band wird die Reihe Entwurfsatlanten in Konzeption, Inhalten und Darstellung zugunsten eines höheren Kundennutzens optimiert. Ein Drittel des Bandes bietet detaillierte Fachinformation von etwa 15 Beiträgern, auch zu übergreifenden Fragen von Energiehaushalt und Nachhaltigkeit, Freiraumgestaltung und städtebaulichen Aspekten. Im typologisch geordneten Beispielteil zeigen etwa 40 internationale Bauten in bis zu achtseitigen Analysen vorbildliche Entwurfslösungen für Mehrgenerationenhäuser, betreutes Wohnen, Wohnen für Demenzkranke und andere Zielgruppen, Wohnheime, Pflegeheime sowie integrative Projekte.

Feddersen / Lüdtke Entwurfsatlas Wohnen im Alter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


8

Vorwort

Eckhard Feddersen, Insa Lüdtke

GRUNDLAGEN

9

M. Beth Tauke

Universal Design - Eine Unabhängigkeitserklärung

12

Eckhard Feddersen

Das Bett, das Zimmer, das Haus – im Lebensabschnitt Alter

16

Angelika Hausenbiegl

Alte Menschen in den Gesellschaften

22

Marie-Therese Krings-Heckemeier

Neue Wohnformen für ältere Menschen

26

Maria B. Dwight

Von „Retirement Communities" zur Sinngemeinschaft

30

Johanna Myllymäki-Neuhoff

Demenz als Seinsform: Wohnumfeld und Handlungskompetenz

34

Stefan Dreßke

Leben und Sterben: Wohnen im Hospiz

38

Insa Lüdtke

Vom Wesen des Wohnens: Sicherheit – Geborgenheit – Orientierung

42

Dietmar Eberle

Vorsorge in der Grundrissplanung

46

Yasmine Mahmoudieh

Innenarchitektur und Produktdesign

50

Harms Wulf

Gärten für Senioren - Eckpunkte einer altersgerechten Freiraumgestaltung

PROZESSE

54

Eckhard Feddersen

Die Rolle des Architekten im Planungsmarkt Pflege und Wohnen

56

Rudolf Welter, Matthias Hürlimann, Katharina Hürlimann-Siebke

Planen und Entwerfen für Menschen mit Demenz

64

Georg W. Reinberg

Lebenszyklus und Energiebilanz von Wohngebäuden

72

Nikolaos Tavridis

Betreiber, Träger, Bauherren: Wohnungswirtschaft – Pflegewirtschaft

76

Bernhard Heiming

Projektsteuerung und Kostenmanagement bei Seniorenimmobilien

80

Helmut Braun

Qualitätsmanagement und Zufriedenheitsstudien

WOHNEN IM ALTER – TYPOLOGIEN UND BEISPIELE

82

Einleitung

Mehrgenerationen-Wohnen

85

Einleitung

86

Karmelkloster

Bonn-Pützchen, Deutschland

Fischer-von Kietzell-Architekten

92

Mehrgenerationen-Wohnhaus „Miss Sargfabrik"

Wien, Österreich

MISSARGE/BKK-3/BK

96

Wohnüberbauung Steinacker

Zürich-Witikon, Schweiz

Hasler Schlatter Partner Architekten

Betreutes Wohnen - Wohnen mit Service

103

Einleitung

104

Cronstetten-Haus

Frankfurt am Main, Deutschland

Frick.Reichert Architekten

110

Tårnåsen Wohn- und Begegnungszentrum

Oppegard bei Oslo, Norwegen

Kvernaas Arkitekter

112

Brookside House

Knotty Ash, Liverpool, Großbritannien

shedkm

114

„Stadtcarée"

Bad Rappenau, Deutschland

ASIRarchitekten

120

Komplex für Betreutes Wohnen

Emerald, Niederlande

KCAP Architects & Planners

122

Elbschlossresidenz

Hamburg, Deutschland

Kleffel Köhnholdt Papay Warncke Architekten

128

The Tradition of the Palm Beaches

West Palm Beach, Florida, USA

Perkins Eastman

132

West View Manor

Amish country, Ohio, USA

JMM Architects

134

Seniorenresidenz Willmark Kashiihama

Fukuoka-City, Japan

Kume Sekkei

Zielgruppenorientiertes wohnen

139

Einleitung

140

Brouwersgracht und L. A. Rieshuis

Amsterdam, Niederlande

Mecanoo Architekten

142

Palladiumflat

Groningen, Niederlande

Kadawittfeldarchitektur, Klaus Kada, Gerhard Wittfeld

144

Seniorenwohnungen Nedregaard Boligområde

Ålesund, Norwegen

Longva arkitekter

146

Wohnfabrik Solinsieme

St. Gallen, Schweiz

ARCHPLAN AG

148

Beginenhof

Berlin, Deutschland

PPL Barbara Brakenhoff

150

RainbowVision

Santa Fe, New Mexico, USA

152

Altenheim Kenyuen

Wakayama, Japan

Motoyasu Muramatsu

WOHNEN für menschen mit demenz

159

Einleitung

160

Kompetenzzentrum Demenz

Nürnberg, Deutschland

feddersenarchitekten

166

Tagesstätte für an Demenz oder Alzheimer erkrankte Menschen

Le Creusot, Frankreich

Dehan + Spinga Architekten

170

Seniorenwohnheim Ulrika Eleonora

Loviisa, Finland

L&M Sievänen architects / Liisa & Markku Sievänen mit Meiri Siivola

Wohn- und Pflegeheime

175

Einleitung

176

Pensionisten- und Pflegeheim

St. Pölten, Österreich

Georg W. Reinberg

182

Pflegeheim St. Anna

Karlsruhe, Deutschland

PIA – Architekten, Prof. A. Löffler, R. Schneider, M. Schmeling, G. Leicht

184

Alten- und Krankenheim „Plaine de Scarpe"

Lallaing, Frankreich

Yann Brunel

186

Geriatriezentrum Santa Rita

Ciutadella, Menorca, Spanien

Manuel Ocaña del Valle

190

Seniorenzentrum St. Michael

Berlin, Deutschland

GAP Gesellschaft für Architektur und Projektmanagement

194

Altenheim

Alcázar de San Juan, Spanien

Ignacio Vicenz y Hualde, José Antonio Ramos Abengozar

200

Pflegeheim

Dornbirn, Österreich

ARGE Riepl Riepl Architekten, Johannes Kaufmann Architektur

202

Withus Nezu

Nezu, Tokio, Japan

Kengo Kuma & Associates

204

Altenwohnheim Jezárka

Strakonice, Tschechien

Libor Monhart, Vladimir Krajic

206

Vigs Ängar

Köpingebro, Schweden

Husberg Architects office AB / Lillemor Husberg

208

Tagespflegezentrum Kamigyo

Kioto, Japan

Toshiaki Kawai (Kawai-architects)

210

Krankenheim Sonnweid, zweite Erweiterung

Wetzikon, Schweiz

Bernasconi + Partner Architekten

Integratives WOHNEN – Quartiernahe angebote

215

Einleitung

216

Seniorenheim und Kindergarten

Thalgau, Österreich

Kadawittfeldarchitektur, Klaus Kada, Gerhard Wittfeld

218

Seniorenzentrum Burgbreite

Wernigerode, Deutschland

Kauffmann Theilig & Partner Freie Architekten

222

Haus am Steinnocken

Ennepetal, Deutschland

Enno Schneider Architekten

226

Pflegeheim Toftehaven

Ballerup, Dänemark

Vilhelm Lauritzen Architects

228

Wohn- und Pflegeheim

Junglinster, Luxemburg

ARGE witry & witry architecture urbanisme

Atelier d’architecture et de Design Jim Clemes

ANHANG

230

Projektdaten

232

Autoren und Beiträger

234

Bildnachweis

235

Bibliographie

236

Personenregister

237

Bautenregister

238

Ortsregister

239

Förderer


Eckhard Feddersen, Jg. 1946, versteht sich als Mittler. Seit 1973 baut er für alte Menschen, Menschen mit Behinderungen und Kinder. Architekturstudium an der TU Karlsruhe, in den USA und an der TU Berlin, seit 1973 selbständiger Architekt, 2002 Gründung Feddersen Architekten mit Fokus Sozialimmobilien, 2003 Initiierung „Kompetenzkreis Gesundheit Pflege und Behinderung in Berlin".

Insa Lüdtke, Jg. 1972, Dipl.-Ing., Architekturstudium an der TU Darmstadt, ist als freie Journalistin für diverse Medien im Bereich Architektur und Gesundheit tätig. Seit 2002 Öffentlichkeitsarbeit Feddersen Architekten, Initiatorin und Mitglied eines Netzwerks von Akteuren im Bereich Architektur + Öffentlichkeit. Seit 2006 Mitglied im Beirat des Deutschen Architekturmuseums (DAM) für eine Ausstellung zum „Wohnen in Zukunft" und Mitglied im Beirat der Zeitschrift Medambiente.

Insa Lüdtke und Eckhard Feddersen gründeten 2008 Cocon Concept mit Schwerpunkt Wohnen im Wandel – betreibergerechte Architekturkonzepte, Kommunikationsstrategien und Netzwerke zwischen den Akteuren der Wohnungs-, Pflege- und Gesundheitswirtschaft.

Eckhard Feddersen, architect specializing in building for handicapped people, and the elderly; Insa Lüdtke, architect and journalist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.