Feen | Weißer Mann - was nun?  Die zehn Weißen aus dem Abendland Band 1 | Buch | 978-3-924719-07-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 402 g

Feen

Weißer Mann - was nun? Die zehn Weißen aus dem Abendland Band 1

Zehn hintersinnige Geschichten mit farbigen Karikaturen von Gerhard Mester
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-924719-07-4
Verlag: Alfa-Veda Verlag

Zehn hintersinnige Geschichten mit farbigen Karikaturen von Gerhard Mester

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 402 g

ISBN: 978-3-924719-07-4
Verlag: Alfa-Veda Verlag


Zehn hintersinnige, satirische Geschichten schildern Männer, die in
Machtpositionen sitzen, nur an Geld und Macht interessiert sind und ihre
Macht ohne Liebe ausüben, worunter wir alle leiden. In Interviews werden
sie »vorgeführt«: Wenn wir ihr Denken erkennen und darüber lachen,
verliert diese Art von Macht ihren Schrecken, und wir müssen uns nicht
länger als Opfer fühlen. Wir können selbst die Verantwortung übernehmen.
Gemeinsam sind wir stark!
Das Böse, so sagt man, trägt den Keim seiner Zerstörung in sich. Die zehn
Weißen sind selbst so in ihre eigenen Machtstrukturen verstrickt und in
ihnen gefangen, dass sie auf eine für sie typische Weise zu Tode kommen.
Und am Ende gab es keinen mehr ...
„Erschreckend ehrlich: Es ist an der Zeit, dass mal jemand über so was
schreibt.“ – Mathias Müller

Feen Weißer Mann - was nun? Die zehn Weißen aus dem Abendland Band 1 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Feen, Ingeborg
Ingeborg Feen, 1941 in Dresden geboren, kam als Fünfzehnjährige mit ihrer Mutter nach Bayern zu ihrem Vater, der die DDR ohne Gepäck verlassen hatte. Sie besuchte Sprachenschulen in England und der französischen Schweiz und machte anschließend ihr Diplom als Wirtschaftsdolmetscherin an der Berlitz School. Sie schrieb für Zeitungen und veröffentlichte in den 80er Jahren erste Bücher mit Geschichten und Gedichten.

Mester, Gerhard
Gerhard Mester studierte in Kassel Graphik-Design und zeichnet seither Karikaturen. Seit 1984 erscheinen sie in zahlreichen deutschen Tageszeitungen, Zeitschriften, Schulbüchern, Ausstellungen und vielem mehr.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.