Feger | Phänomenologische Freiheit | Buch | 978-3-7873-4958-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1 g

Feger

Phänomenologische Freiheit

Bewusstseinstheorie zwischen Phänomenologie und Anthropologie
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7873-4958-6
Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH

Bewusstseinstheorie zwischen Phänomenologie und Anthropologie

Buch, Deutsch, 250 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1 g

ISBN: 978-3-7873-4958-6
Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH


Wie gestalten wir Menschen unser Verhältnis zur Welt? Wie gehen wir mit Zumutungen um, die uns in der Welt widerfahren? Eine Antwort lautet: mithilfe von Bewusstseinsleistungen. Doch wie sind diese Bewusstseinsleistungen möglich? Welche Formen nehmen sie in unserem Alltagsleben an und worin besteht dabei die Möglichkeit einer Freiheitserfahrung?

Die Untersuchung stellt menschliches Bewusstsein, dessen Leistungen und Grenzen in ihr Zentrum und verbindet die Phänomenologie Edmund Husserls mit der Anthropologie Hans Blumenbergs. Für eine solche Verbindung gilt: Sie ist so problematisch wie vielversprechend. Die hier entwickelte Bewusstseinstheorie verortet sich auf der Schwelle zwischen beiden Denkkosmen, indem sie sich auf Bewusstsein als gemeinsamen Untersuchungsgegenstand beruft. In mehreren Schritten entwickelt der Band einen Begriff von phänomenologischer Freiheit. Dabei kommen sowohl alltagsnahe Beispiele – etwa das Trosttuch eines Kindes oder der entnervte Gemütszustand bei einem verpassten Zug – als auch die viel grundsätzlichere, transzendentale Frage nach der Bedingung der Möglichkeit von Bewusstsein überhaupt zur Darstellung.

Feger Phänomenologische Freiheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.