Feige / Annen / Hirsbrunner | Regionalprodukte. Was ist Herkunft wert? | Buch | 978-3-905819-27-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Feige / Annen / Hirsbrunner

Regionalprodukte. Was ist Herkunft wert?

Eine empirische Studie
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-905819-27-4
Verlag: THEXIS

Eine empirische Studie

Buch, Deutsch, 48 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-905819-27-4
Verlag: THEXIS


Regionalprodukte sind für Konsumenten sehr attraktiv. Dies sieht man an den zunehmenden Angeboten im Handel, Hofläden und im Internet sowie an den steigenden Verkaufszahlen. Die Befragung von 1’260 Personen aus der deutsch
und französisch sprechenden Schweiz zeigt, dass 82 Prozent positiv oder sehr positiv über Regionalprodukte denken.
65 Prozent der Konsumenten geben an, Regionalprodukte mindestens einmal pro Woche zu kaufen.
Bei durchschnittlich 70 Prozent der Kaufentscheide für Lebensmittel ziehen die Konsumenten bei gleichem Preis ein Regionalprodukt einem Produkt ohne konkrete Herkunftsangabe vor.
Wenn Regionalprodukte das obere Viertel des Markt es ansprechen, dürfen sie im Schnitt etwas über 20 Prozent teurer sein als vergleichbare Produkte. Dieses Preis premium variiert zwischen den Produktkategorien und ist für Käse am
höchsten und für Früchte und Gemüse am geringsten.
Die erste Schweizer Studie zum Thema «Regionalprodukte» gibt einen Marktüberblick, liefert Facts & Figures zur Wahrnehmung von Regionalprodukten und der Zahlungsbereitschaft von Konsumenten und gibt Hinweise für die Nutzung
der regionalen Herkunft im Marketing und der Kommunikation.
In sechs Praxisberichten liefern Marketingverantwortliche Insights, was Herkunft für sie bedeutet und welche Chancen
sie darin sehen. Ergänzend schildert ein Exkurs die «Rechtslage Regionalprodukte».

Feige / Annen / Hirsbrunner Regionalprodukte. Was ist Herkunft wert? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.