Buch, Deutsch, Band 2353, 316 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 188 g
Eine dialektische Anthropologie
Buch, Deutsch, Band 2353, 316 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 188 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-29953-1
Verlag: Suhrkamp
Anthropologische Fragen werden in der Philosophie wieder breit diskutiert, wobei neoaristotelische und neokantianische Ansätze dominieren. Daniel Martin Feige entwickelt in seinem neuen Buch einen alternativen Vorschlag, der die Frage nach dem Menschen aus der Perspektive der Hegel'schen Philosophie und der kritischen Theorie angeht. Der Mensch ist dasjenige Lebewesen, das sich zu dem macht, als was es sich versteht. Im Geiste Hegels wird damit die anthropologische Frage mit der Geschichtsphilosophie verbunden. Der Mensch zeigt sich so als ein Lebewesen, das durch Freiheit, Vernunft und Selbstbewusstsein charakterisiert ist – Grundbestimmungen, die in jeder historischen Epoche neu ausgehandelt werden müssen.