Feldbacher / Fischer | Connected Worlds – Interregional Contacts in Antiquity | Buch | 978-3-339-13882-8 | sack.de

Buch, Englisch, Band 47, 382 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: Studien zur Geschichtsforschung des Altertums

Feldbacher / Fischer

Connected Worlds – Interregional Contacts in Antiquity


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-339-13882-8
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Englisch, Band 47, 382 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: Studien zur Geschichtsforschung des Altertums

ISBN: 978-3-339-13882-8
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Ancient people did not live in isolation from one another. Rather, their worlds were connected to each other in many ways. Cities, states and peoples maintained diplomatic and political contacts – sometimes peaceful, sometimes warlike. Trade goods were transported over long distances. Religious beliefs, artistic trends and technical innovations spread across three continents.

This volume focuses on several examples of interregional contacts in antiquity. The time frame extends from the Neolithic to the early Middle Ages; geographically, the contributions cover the entire ancient Oikumene from the Atlantic to China and from the Baltic Sea to sub-Saharan Africa.

Feldbacher / Fischer Connected Worlds – Interregional Contacts in Antiquity jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.