Feldbusch | Zwischen Land und Meer | Buch | 978-3-8260-2568-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Gewicht: 427 g

Feldbusch

Zwischen Land und Meer

Schreiben auf den Grenzen
Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-3-8260-2568-6
Verlag: Königshausen & Neumann

Schreiben auf den Grenzen

Buch, Deutsch, Gewicht: 427 g

ISBN: 978-3-8260-2568-6
Verlag: Königshausen & Neumann


Wo beginnt das Meer, wo endet das Land? Küsten, die beides trennen und miteinander verbinden, sind weniger Linien mit einem harten Schnitt als vielgestaltige Grenzbereiche, die als erdgeschichtliche, soziale, wirtschaftliche, militärische und emotional besetzte Räume in den Blick geraten. Sofern selbst Natur und Landschaft Produkte der Imagination sind, kulturelle Erfindungen, die sich aus Sedimenten von Mythen, Erinnerungen und Obsessionen herleiten, so sind auch Küsten bzw. Ufer, Gestade, Strände, Klippen Topographien, die in wechselnder Gestalt entdeckt, wahrgenommen, erobert und beschrieben werden.
Mit Schwerpunkt auf der deutschsprachigen Literatur und bildenden Kunst vom späten 18. bis zum 20. Jahrhundert werden Themenkreise wie die Praxis des (Bade-)Reisens, die Erotik ferner Strände oder die Metaphorik des Ufers im philosophischen Diskurs behandelt.

Feldbusch Zwischen Land und Meer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.