Feldmann / Eckhorst | Werner Extrawurst 1 | Buch | 978-3-947626-13-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 334 g

Reihe: Extrawurst

Feldmann / Eckhorst

Werner Extrawurst 1

Das Rennen
Mit WERNER – DAS RENNEN startet der Bröseline Verlag die Extrawurst-Reihe. In der Weltgeschichte gibt es viele große Rivalitäten: Michael Schumacher und Damon Hill, David und Goliath, Stones- und Beatles-Fans, Caesar und die Gallier, Hase und Igel. Und d
ISBN: 978-3-947626-13-7
Verlag: Bröseline GmbH

Das Rennen

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 334 g

Reihe: Extrawurst

ISBN: 978-3-947626-13-7
Verlag: Bröseline GmbH


Mit WERNER – DAS RENNEN startet der Bröseline Verlag die Extrawurst-Reihe.
In der Weltgeschichte gibt es viele große Rivalitäten: Michael Schumacher und Damon Hill, David und Goliath, Stones- und Beatles-Fans, Caesar und die Gallier, Hase und Igel. Und dann gibt es da noch Brösel und Holgi. Holgi ist Besitzer und Wirt der Kieler Kultkneipe Galerie Club 68 und hat in eben jenem Establishment oft den jungen Zeichner Brösel zu Gast. Im Hinterhof des Clubs schrauben Holgi und Brösel an ihren Fahrzeugen. Holgi kümmert sich um seinen Porsche, Brösel um seine Horex. Fest davon überzeugt, dass seine Gerätschaft durchweg gut läuft, bleibt Holgi Zeit für abfällige Kommentare und Frotzeleien. „Vorkriegsschrott“ sei das, woran Brösel da so eifrig rumfummelt. Im Club erhitzen sich die Gemüter abends noch mehr. „Deinen Salzstreuer verblase ich doch allemal!“ bekommt Holgi zu hören. Holgi schießt zurück, Brösel schießt zurück, der Kessel kocht hoch und läuft schließlich über. Ein Rennen muss es geben! Anders wird sich die Frage sowieso nicht klären lassen, wer denn nun wem sein Heckteil zeigt. Es wird nicht lange gefackelt und ein Vertrach aufgesetzt. Das Unheil nimmt seinen Lauf und was im echten Leben begonnen hat, erhält eine ungeahnte Dynamik in Comicform und findet den Weg zurück in die Realität. Aus der Abmachung wird 1988 ein echtes Rennen mit etwa 250.000 Besuchern. 2004 und 2018 setzt sich der Wahnsinn, der hier in Gänze in Wort und Bild dokumentiert ist, fort.

Feldmann / Eckhorst Werner Extrawurst 1 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Motorsportbegeisterte, Benzinmenschen, Schrauber, Musik- und Comicfans

Weitere Infos & Material


Feldmann, Rötger
Rötger "Brösel" Feldmann erblickte 1950 in Travemünde das Licht der Welt. Seine Lehre zum Lithografen schloss er ab – man mag es kaum glauben. Danach gönnte er sich eine 6-jährige Auszeit in Form von arbeitslos und Spaß dabei. In dieser kreativen Schaffensphase widmete er sich zunehmend dem Zeichnen von Comics. Nach ersten Veröffentlichungen in der Satirezeitschrift Pardon, wurde er schnell zum freischaffenden Zeichner und bat das Arbeitsamt künftig von monatlichen Almosen abzusehen. Ende der 70er erfindet er Werner! Seit 1981 erscheinen in unregelmäßiger Regelmäßigkeit Werner-Bände. Ein Highlight ist 1984 das Buch EISKALT! aus dem sich das Werner-Rennen entwickelt, das 1988 auf dem Flugplatz Hartenholm seinen Weg in die Realität findet – 250.000 Fans zelebrierten eine Wahnsinnsparty aus Benzin, Bier und Gummi! Neun Jahre nach dem ersten Buch donnert Werner erstmals im Kino erfolgreich über die Landstraßen: WERNER – BEINHART! war der erste von mittlerweile fünf Filmen, die für Besucherrekorde sorgen. Nach dem erfolgreichen Start des Bröseline Verlags mit dem 13. Werner-Band WAT NU!? (2018), gelingt Brösel im selben Jahr nach 30 Schmach-Jahren die Revanche gegen Holgi. Auf dem Flugplatz Hartenholm ledert er ihn auf seinem Red Porsche Killer ein für allemal ab!



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.