Fellmann | Phänomenologie zur Einführung | Buch | 978-3-88506-744-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, KART, Format (B × H): 123 mm x 166 mm, Gewicht: 218 g

Reihe: Zur Einführung

Fellmann

Phänomenologie zur Einführung


4., korrigierte Auflage 2020
ISBN: 978-3-88506-744-3
Verlag: Junius Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 208 Seiten, KART, Format (B × H): 123 mm x 166 mm, Gewicht: 218 g

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-88506-744-3
Verlag: Junius Verlag GmbH


Die Geschichte der Phänomenologie ist die Geschichte der Entfaltung einer Grundidee ihres Begründers Edmund Husserl. So unterschiedliche Temperamente wie Scheler, Heidegger, Sartre und Merleau-Ponty haben sie vorangetrieben – die Enkelgeneration hat sie vornehmlich verwaltet. Ferdinand Fellmann vollzieht die ursprünglichen Intentionen der Disziplin nach und sucht in den nicht unerheblich voneinander abweichenden Positionen den roten Faden. Durch eine unkonventionelle Lesart entrümpelt er die Phänomenologie und hebt jene ihrer Denkformen heraus, an die sich gegenwärtige Fragestellungen anschließen lassen. Im Mittelpunkt steht jene kulturwissenschaftliche Transformation, die die Phänomenologie angesichts der Medialisierung der Lebenswelt als allgemeine Theorie der Medien wieder in den Mittelpunkt rückt. Ein ausführliches Nachwort zu dieser vollständig überarbeiteten Neuauflage, in dem der Autor auf die Diskussionen zu seiner Lesart der Phänomenologie antwortet, bekräftigt die These und beschließt den Band.

Fellmann Phänomenologie zur Einführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fellmann, Ferdinand
Ferdinand Fellmann war emeritierter Professor für Philosophie. Er lehrte an den Universitäten Münster, Neapel, Chemnitz und Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.