Buch, Deutsch, Spanisch, Band 18, 168 Seiten, KART, Format (B × H): 142 mm x 208 mm, Gewicht: 290 g
Reihe: Tranvia-Sur
Körper, Gender, Performance
Buch, Deutsch, Spanisch, Band 18, 168 Seiten, KART, Format (B × H): 142 mm x 208 mm, Gewicht: 290 g
Reihe: Tranvia-Sur
ISBN: 978-3-938944-15-8
Verlag: Frey, Walter
Hybride Körper. Frida Kahlos Inszenierungen des Gender im Kontext mexikanischer Medienkultur • Juana Inés de la Cruz, "la peor de todos", als barockes Vorbild Frida Kahlos • Zum Zusammenspiel der Körperteile Augen und Hände in "El Diario" von Frida Kahlo • (Autofiktionale) Inszenierungen von Hybridität: Transmediale und transkulturelle Strategien im "Diario" von Frida Kahlo • Cuando el cuerpo es un rostro: aproximación interpretativa a la autorretratística de Frida Kahlo • Mediale Transformationen. Frida Kahlo und die Photographie • Frida Kahlo in "double exposures" • Mestizaje vs. Differenz. Frida Kahlos "Vier Bewohner der Stadt Mexiko" (1938) als hybride Bildreplik auf José Vasconcelos' "Raza cósmica" (1925) • Frida: construcción iconográfica de un universo autorreferencial




