Fenichel | Hysterien und Zwangsneurosen | Buch | 978-3-534-20966-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 193 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 302 g

Fenichel

Hysterien und Zwangsneurosen

Psychoanalytische spezielle Neurosenlehre
Nachdruck 1993 d. Ausg. 1931
ISBN: 978-3-534-20966-8
Verlag: wbg academic

Psychoanalytische spezielle Neurosenlehre

Buch, Deutsch, 193 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 302 g

ISBN: 978-3-534-20966-8
Verlag: wbg academic


Fenichel ist einer der „ernstesten und wichtigsten Schüler Freuds“ (Wyss), der dessen Gedankengut gegen mancherlei Abweichungen und Simplifizierungen zu erhalten suchte und sich bemühte, die Psychoanalyse den veränderten Umweltverhältnissen anzupassen. Im besonderen kann Fenichels Neurosenlehre für den angehenden Analytiker von großer Hilfe sein, um das Typische einzelner Neurosestrukturen kennenzulernen.

Fenichel Hysterien und Zwangsneurosen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Otto Fenichel, geb. 1897 in Wien, gest. 1946 in den USA. Er verband mit dem Medizinstudium die Ausbildung zum Psychoanalytiker. 1922 Fortsetzung des Studiums am Berliner Psychoanalytischen Institut; 1925 Lehranalytiker in Berlin; arbeitete mit Bonhoeffer und Cassirer; 1933 nach Oslo berufen, 1935 nach Prag; 1938 Emigration in die USA. Fenichel gilt neben Abraham und Ferenczi als wichtigster Vertreter der Freud-Schule. Er erlangte internationale Bekanntheit durch seine hervorragende Lehr- und Vortragstätigkeit in Europa und Amerika sowie durch seine grundlegenden psychoanalytischen Werke ›Perversionen, Psychosen, Charakterstörungen‹ und ›Hysterien und Zwangsneurosen‹ (beide 1931). Er war darüber hinaus Mitverleger von ›Imago‹.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.