E-Book, Deutsch, 302 Seiten
Fenner Religionsethik
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-17-029241-3
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Grundriss
E-Book, Deutsch, 302 Seiten
ISBN: 978-3-17-029241-3
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
"Religious Ethics", like all other disciplines of Applied Ethics (such as "Medical Ethics" or "Business Ethics") handles a specific field of action: Its subject is the area of religious practice. It discusses ethical questions in connection with the religious practice, regardless of the concrete contents of faith and truth claims of different religions: What can religions contribute to a good personal life (individual ethics) and righteous coexistence (social ethics)? Are religious people happier than non-religious people and how is our society dependent on religion as a source of morality? The book analyses the various arguments using examples of fundamentalism, the burqa ban, terminations of pregnancy and teachings in religion and ethics and helps to structure current social discussions.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Deckblatt;1
2;Inhalt;6
3;Vorwort;8
4;Titelseite;4
5;Impressum;5
6;1 Einleitung;10
6.1;1.1 Was ist Religion?;12
6.2;1.2 Was ist Ethik und Religionsethik?;16
6.3;1.3 Aufklärung und die Rationalität des Glaubens;20
6.4;1.4 Säkularisierung und die Transformation der Religion;35
7;2 Verhältnis von religiöser und säkularer Ethik;43
7.1;2.1 Ethik der Religionen: Ethos des Buddhismus, Islam etc.;45
7.2;2.2 Differenzen zwischen religiöser und säkularer Ethik;58
7.3;2.3 Heilige Schriften als Quelle religiöser Ethik;75
7.4;2.4 Universelle Menschenrechte als Minimalkonsens?;80
8;3 Individualethik: Sind religiöse Menschen glücklicher?;88
8.1;3.1 Religiöse und säkulare Glücksmodelle;93
8.2;3.2 Sinnfrage und letzte Fragen;104
8.3;3.3 Belastungs- und Kontingenzbewältigung;111
8.4;3.4 Soziale Einbettung;121
9;4 Sozialethik: Ohne Religion keine Moral?;128
9.1;4.1 Sind religiöse Menschen moralisch besser?;129
9.2;4.2 Moralbegründung mit und ohne Religion;140
9.3;4.3 Moralische Motivation mit und ohne Religion;160
9.4;4.4 Das Weltethos-Projekt und die Weltreligionen;177
10;5 Anwendungsfelder: Ausgewählte Beispiele religiöser Konflikte;202
10.1;5.1 Religiöser Fundamentalismus: Aufstand gegen die Moderne;206
10.2;5.2 Religiöse Symbole: Kopftuchstreit und Burkaverbot;221
10.3;5.3 Medizinethische Probleme: Schwangerschaftsabbruch;244
10.4;5.4 Religiöse Erziehung: Religions- oder Ethikunterricht?;254
11;6 Was ist eine gute Religion?;271
12;Literaturverzeichnis;281
13;Personenregister;299
14;Sachregister;301