Buch, Deutsch, Band 6, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm
Reihe: Das Bayerische Jahrtausend
Augsburg im 16. Jahrhundert
Buch, Deutsch, Band 6, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm
Reihe: Das Bayerische Jahrtausend
ISBN: 978-3-86222-069-4
Verlag: Volk Verlag
Im 16. Jahrhundert entwickelte sich Augsburg zu einer Metropole von europäischem Rang: Einflussreiche Kaufmannsfamilien wie die Fugger und Welser bauten ein eindrucksvolles Netz von Handelsbeziehungen aus und versorgten sogar den Kaiser mit Geldmitteln. Auch kulturell erlebte Augsburg seine Glanzzeit und wurde zu einem wichtigen Zentrum von Humanismus und Renaissance. Engagierte Prediger und Buchdrucker verbreiteten die Ideen der Reformation, die in der Stadt zahlreiche Anhänger fanden. Gerade die Entstehung der unterschiedlichen christlichen Konfessionen lässt sich in der Heimat des „Augsburger Religionsfriedens“ von 1555 besonders gut nachvollziehen.