Ferenczi / Dupont | Das klinische Tagebuch | Buch | 978-3-8379-2310-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 437 g

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

Ferenczi / Dupont

Das klinische Tagebuch


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8379-2310-0
Verlag: Psychosozial Verlag GbR

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 437 g

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

ISBN: 978-3-8379-2310-0
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


Sándor Ferenczis klinisches Tagebuch hat ein bewegtes Schicksal hinter sich: Niedergeschrieben im Jahr 1932 – ein Jahr vor seinem Tod, über den viel gerätselt worden ist, und ein Jahr vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten –, wurde es erst mehr als 50 Jahre später zunächst in französischer Sprache veröffentlicht. Die erste Ausgabe in der deutschen Originalsprache erschien erst Ende der 1980er Jahre.

Das klinische Tagebuch enthält Überlegungen zu wichtigen Aspekten der Behandlungstechnik, zur Beziehung mit Freud und zahllose Notizen und Gedankensplitter über Ferenczis eigene therapeutische Praxis. Insofern ist es ein zentrales, jedoch zugleich auch wenig erschlossenes Dokument der Geschichte der Psychoanalyse, das so mancher Legendenbildung über das Verhältnis zwischen Freud und seinem bedeutenden Schüler den Boden entzieht.

Ferenczi / Dupont Das klinische Tagebuch jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.