Ferrari-La Roche | Der Weg zur arabischen Moderne: Sprache und Gesellschaft | Buch | 978-3-447-12317-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 137, 206 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 217 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes

Ferrari-La Roche

Der Weg zur arabischen Moderne: Sprache und Gesellschaft


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-447-12317-4
Verlag: Harrassowitz Verlag

Buch, Deutsch, Band 137, 206 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 217 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes

ISBN: 978-3-447-12317-4
Verlag: Harrassowitz Verlag


Der Weg in die Moderne ist in der arabisch-islamischen Welt von einer Vielfalt von Debatten geprägt. Das thematische Spektrum der in diesem Band versammelten Beiträge demonstriert die Bandbreite der Themen in der Epoche zwischen Mu?ammad ?Ali und Gamal ?Abd an-Na?ir und bis in die Gegenwart hinein. Dabei steht immer wieder das gemeinsame Medium der arabischen Sprache im Fokus. Sie ist das Identifikationsmerkmal auf dem Weg zum arabischen Nationalismus und hat damit politische Bedeutung; in anderen Zusammenhängen wird ihre Bedeutung im sozialen und kulturellen Kontext herausgehoben.
Die Auseinandersetzung zwischen elitärer Hochsprache und einer neuen, klassizistisch geprägten Gemeinsprache als Ausdruck der selbstbewussten arabischen Identität und als kritischer Ausdruck gegenüber dem Westen zeigt sich sowohl in der Bildungsdebatte als auch in der literarischen Produktivität in Poesie und Prosa. Durch den Akt der Ermächtigung über die arabische Sprache, durch die Aufwertung der Umgangssprache und durch ihre literarische Öffnung gegenüber dem Ausdruck individuellen Empfindens lässt sich ein wachsendes kulturelles Selbstbewusstsein beobachten. Ihren Niederschlag findet diese Veränderung jedoch auch auf der politischen Ebene.

Ferrari-La Roche Der Weg zur arabischen Moderne: Sprache und Gesellschaft jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.