Fessmann | Das Programm des Karlsschreins im Kontext seiner Zeit | Buch | 978-3-7954-3417-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 288 mm, Gewicht: 1515 g

Fessmann

Das Programm des Karlsschreins im Kontext seiner Zeit


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7954-3417-5
Verlag: Schnell & Steiner GmbH

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 288 mm, Gewicht: 1515 g

ISBN: 978-3-7954-3417-5
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Bereits zu seinen Lebzeiten wurde Karl der Große als „Leuchtturm Europas“ gewürdigt. Seiner großen historischen Bedeutung entspricht die Aufmerksamkeit, die der Person des 1165 heiliggesprochenen Kaisers durch die Jahrhunderte bis hin zum Streit über des Kaisers Bart gewidmet wurde. Obwohl auch der Karlsschrein, in dem die Gebeine des Herrschers nach wie vor ruhen, seit Mitte des 19. Jahrhunderts das große Interesse der (kunst-)historischen Forschung fand, gibt das in der Person des Heiligen begründete höchst eigenwillige Programm nach wie vor Rätsel auf, zu deren Lösung der Band einen wichtigen Beitrag leistet.
Aus der Analyse vergleichbarer Kunstwerke und vor allem auch der Schriftquellen der Zeit haben sich grundlegende Neu-Interpretationen ergeben, die in der Summe ein schlüssiges Gesamtkonzept des Programms von überragendem intellektuellen Anspruch erkennen lassen.

Fessmann Das Programm des Karlsschreins im Kontext seiner Zeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nach dem BWL-Studium begann Ute Fessmann noch während ihrer Berufstätigkeit 2003 das Studium der Kunstgeschichte und der Geschichte an der Universität Stuttgart (Magister 2009), das sie 2018 mit der Promotion an der Universität Kiel abschloss. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Kunst des Mittelalters, insbesondere die Wandmalerei und Schatzkunst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.