Fetzner / Herrmann / Kaiser | 80 Fälle Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerzmedizin | Buch | 978-3-437-41241-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Fälle

Fetzner / Herrmann / Kaiser

80 Fälle Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerzmedizin

Aus Klinik und Praxis
3. Auflage 2025
ISBN: 978-3-437-41241-7
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Aus Klinik und Praxis

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Fälle

ISBN: 978-3-437-41241-7
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Die Fälle – systematisch, praktisch, gut.

Du willst nah am klinischen Geschehen sein, in der Klinik und bei Prüfungen eine gute Figur machen und außerdem die Motivation beim Lernen behalten? Mit der Fälle-Reihe bereitest du dich systematisch und patientenorientiert auf Famulatur, PJ oder Prüfung vor:
  • Die Fälle: 80 Fälle, die dir in der Klinik ganz sicher begegnen werden, alle wichtigen Krankheitsbilder und Symptome. Du lernst auf das Relevante fokussiert.
  • Das 4-Seiten-Prinzip: Von der Verdachtsdiagnose zur Therapie. Auf der ersten Seite die Fallbeschreibung mit Fragen, auf den folgenden Seiten die Auflösung mit genauen Erklärungen. So wird Verstehen leicht.
  • Die Autoren: Erfahrene Mediziner, die wissen, welche Fragen in Tutorials, OSCEs und mündlichen Prüfungen gestellt werden. Das gibt Sicherheit für Prüfung und Praxis.
Die dreifache Sortierung des Inhaltsverzeichnisses erleichtert den Überblick: 1. nach Symptomen, 2. nach Krankheitsbildern, 3. nach Sachgebieten.

Die Fälle orientieren sich am kompetenzorientierten Lernzielkatalog (NKLM) und den Prüfungsschwerpunkten des IMPP. So weißt du auf Prüfungsfragen immer eine Antwort.

Für die Neuauflage wurde alles gemäß der aktuellen Leitlinien und Prüfungsinhalten gründlich überarbeitet.

Ideal für alle Medizinstudierenden im klinischen Abschnitt und vor der mündlichen Prüfung!
Fetzner / Herrmann / Kaiser 80 Fälle Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerzmedizin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Thoraxtrauma nach Kuhtritt
2 Sectio caesarea
3 Intraoperatives Fieber
4 Erbrechen im Aufwachraum
5 Luftnot nach Gastroskopie
6 Plötzliche Luftnot und Thoraxschmerzen
7 Verbrennungen und Atembeschwerden
8 Analgosedierung auf der Intensivstation
9 Sturz im Seniorenheim
10 Unruhige Patientin nach Schädeltrauma
11 Dicker Fuß und verwirrt
12 Krampfanfall bei Anfallsleiden
13 Neugeborenen-Erstversorgung
14 Kind mit Atemnot und Stridor
15 Vigilanzstörung im Urologie-OP
16 Vorfahrt missachtet
17 Akuter Schwindel mit Bewusstseinsstörung
18 Schwieriger Venenzugang beim Kind
19 Kreuzschmerzen und Fließschnupfen
20 Brustschmerzen und Herzstolpern
21 Fieberhafter Hautausschlag
22 Patientenübergabe
23 Sturz bei Glatteis
24 „Umgekippt“
25 ZVK-Anlage bei Chemotherapiepatienten
26 Sehr tiefer Schlaf
27 Endotracheale Intubation
28 Einsatz für das Notfallteam
29 Postoperativ verzögertes Erwachen
30 Verstauchtes Handgelenk mit Folgen
31 Fehlende Diurese nach Hemikolektomie
32 Wöchnerin mit Kopfschmerzen
33 Akutes Abdomen
34 Cholezystektomie während der Schwangerschaft
35 Bewusstlosigkeit und Krampfanfall
36 Präoperative Evaluation
37 Ambulantes Operieren
38 Totalendoprothese bei Diabetes mellitus
39 Tonsillektomie bei einem Kind
40 Thorakoskopie mit Lungenbiopsie
41 Hexenschuss
42 Postoperative Agitation
43 Chronische Rückenschmerzen
44 Fremdblutsparende Maßnahmen
45 Einsatz der besonderen Art
46 Ernährung bei Palliativpatienten
47 Postoperative akute Atemnot
48 Postoperative Beinschwellung
49 Postoperative Verwirrtheit und Hyperventilation
50 Ein auffällig stiller Patient
51 Blutspenderausweis?
52 Kollaps beim CTG
53 Rentnerin mit Nasenbluten
54 Postoperative Akutschmerztherapie
55 Durchfall mit Folgen
56 Psychiatrischer Ausnahmezustand
57 Laparoskopische Tubensterilisation
58 Herzalarm auf internistischer Station
59 Akute Luftnot
60 Ambulante Arthroskopie bei ängstlichem Patienten
61 Übelkeit bei einer Palliativpatientin
62 Atemnot und Schwellung im Gesicht
63 Präoperative Nüchternheit
64 Intubationsschwierigkeiten
65 Prämedikation und Narkose bei pulmonalem Risikopatienten
66 Lichtempfindlichkeit und Brechreiz
67 Postoperative Atemnot und Kollaps
68 Kurative und palliative Medizin
69 Thorakaler PDK
70 Präoperative Belastungsdyspnoe
71 Zahnschmerzen
72 Operation im Sitzen
73 Raucher mit Atemnot
74 So eine Sauerei
75 Palliativpatient mit Atemnot
76 Oberbauchschmerz und Übelkeit
77 Periduralanästhesie im Kreißsaal
78 Shuntrevision bei terminaler Niereninsuffizienz
79 Einsetzende Wehentätigkeit
80 Spinalanästhesie


Jens Vater
studierte Humanmedizin an der Universität Ulm und arbeitete vor dem Studium mehrere Jahre als Rettungsassistent im Rettungsdienst. Seine Facharztausbildung in Anästhesiologie absolvierte er am Ostalb Klinikum in Aalen und am Anregiomed Klinikum in Ansbach. Während seiner Assistenzarztzeit entdeckte er sein Interesse für Transfusionsmedizin und Hämostase als seine „ökologische Nische“.
Nach einem kurzen Einsatz in der klinischen Akut- und Notfallmedizin in der Zentralen Notaufnahme des Klinikums Heidenheim kehrte er in den Ostalbkreis zurück und arbeitete am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd als Anästhesist. 2019 war er bei den Kliniken Ostalb für das Immunhämatologische Labor und das Blutdepot zuständig. Aktuell ist er im Zentralinstitut für Transfusionsmedizin und Blutspendedienst des Klinikums Stuttgart tätig und macht dort seinen Facharzt für Transfusionsmedizin.
Während seiner gesamten klinischen Laufbahn war Dr. Vater als Notarzt im Regel-Notarztdienst und auf diversen Großveranstaltungen als Leitender Notarzt aktiv. Bereits während seines Studiums engagierte er sich leidenschaftlich in der akademischen Lehre. In dieser Zeit begann auch die Zusammenarbeit mit dem Elsevier Verlag, wo er inzwischen mehrere Titel veröffentlicht hat.

Als Co-Autoren sind Ulrike Kaiser, Patrick Keppeler, Ute Fetzner, Philipp von Freyberg, Nicole Hermann, Lars Töpfer und Ann-Kristin Reinhold beteiligt. Ohne ihre umfassende Expertise und ihr großes Engagement wäre das Werk nicht in dieser hohen Qualität und Aktualität entstanden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.