Feuerbach / Schuffenhauer | Theogonie nach den Quellen des klassischen, hebräischen und christlichen Altertums | Buch | 978-3-05-000258-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band BAND 7, 385 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 211 mm, Gewicht: 514 g

Reihe: Gesammelte Werke

Feuerbach / Schuffenhauer

Theogonie nach den Quellen des klassischen, hebräischen und christlichen Altertums


3. Auflage 1985
ISBN: 978-3-05-000258-3
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band BAND 7, 385 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 211 mm, Gewicht: 514 g

Reihe: Gesammelte Werke

ISBN: 978-3-05-000258-3
Verlag: De Gruyter


Feuerbachs "Theogonie" ist die Frucht sechsjähriger Studien, die er im Anschluss an die 1848/49 in Heidelberg gehaltenen "Vorlesungen über das Wesen der Religion" begonnen hatte. Die Schrift vollendet seine philosophisch-anthropologische Theorie vom Wesen der Religion. Seine Religionsanalyse gelangt hier, unter philologisch meisterhafter Benutzung literarischer Zeugnisse des Altertums, zur Theorie des "theogonischen Wunsches": Die Vorstellungswelt der Religion wird als phantastische gedankliche Schöpfung bloßen menschlichen Wunschdenkens verstanden, das aus schmerzlich empfundener menschlicher Ohnmacht und Bedürftigkeit im irdischen Dasein entspringt. Damit wird die Religion, gleich welcher Erscheinungsform, ihrem Ursprunge nach als allusionärer Akt der Wunscherfüllung begriffen; ihr wird ein ausschließlich subjektiv-menschlicher Ursprung zuerkannt.

Feuerbach / Schuffenhauer Theogonie nach den Quellen des klassischen, hebräischen und christlichen Altertums jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.