Fey | Verschwiegene Kunst | Buch | 978-3-422-98433-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 266 mm, Gewicht: 1410 g

Fey

Verschwiegene Kunst

Die internationale Moderne in der DDR
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-422-98433-2
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Die internationale Moderne in der DDR

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 266 mm, Gewicht: 1410 g

ISBN: 978-3-422-98433-2
Verlag: Deutscher Kunstverlag


In der DDR galt die Kunst der herrschenden Partei als Waffe im Klassenkampf. Das Programm des „Sozialistischen Realismus" war institutionell verankert; die Einhaltung wurde überwacht. Aber die Kunst war älter als der Staat, und es gab Künstler und Künstlerinnen, die auf der Unabhängigkeit ihrer Arbeit bestanden. Manche waren vor 1933 ausgebildet worden, andere in den 1950er Jahren in Berlin (West). Einige wurden international wahrgenommen, viele emigrierten. In den dauernden Auseinandersetzungen um die Kunst in der DDR spiegelt sich auch das wechselhafte Verhältnis der Staatspartei zum internationalen Westen. Dieses reichte von der Verteufelung der Moderne über die sozialistische Deutung und die zögerliche Erweiterung des Kanons bis zur Aufgabe der Parteidoktrin kurz vor dem Fall der Mauer.

Fey Verschwiegene Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Felice Fey, Mitarbeit beim Forschungsverbund SED-Staat, Freie Universität, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.