Fiala | Naturkatastrophen und individuelles Verhalten in Entwicklungsländern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 214 Seiten, eBook

Fiala Naturkatastrophen und individuelles Verhalten in Entwicklungsländern

Risiko, Vertrauen und die Nachfrage nach Mikroversicherungen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-031-17654-8
Verlag: Springer International Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Risiko, Vertrauen und die Nachfrage nach Mikroversicherungen

E-Book, Deutsch, 214 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-031-17654-8
Verlag: Springer International Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese Studie untersucht den komplexen Zusammenhang zwischen Naturkatastrophen, individuellem Verhalten - in Form von individueller Risikobereitschaft und Vertrauensniveau - und der Nachfrage nach Mikroversicherungen. Entwicklungsländer sind besonders anfällig für die Auswirkungen von Naturkatastrophen und Klimawandel, da diese ihre Entwicklungsprozesse beeinträchtigen und die Bemühungen zur Armutsbekämpfung zurückwerfen. Unter Verwendung eines einzigartigen Datensatzes für das ländliche Kambodscha, der auf einer Umfrage, experimentellen Spielen und einem diskreten Auswahlexperiment basiert, unterstreicht die Studie die Bedeutung von Wahrnehmungen, Erwartungen und psychologischen Faktoren in Entscheidungsprozessen mit erheblichen Folgen für langfristige wirtschaftliche Perspektiven und die Armutsbekämpfung.  

Dr. Oliver Fiala ist Entwicklungsökonom und hat sich auf die Rolle von Finanzinstrumenten gegen Naturkatastrophen in Entwicklungsländern spezialisiert. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der TU Dresden arbeitete er vier Jahre lang als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Universität, wo er 2016 seine Doktorarbeit abschloss. Er hat an verschiedenen privatwirtschaftlichen und akademischen Forschungsprojekten in den Bereichen Entwicklungs-, Umwelt-, Verhaltens-, Regional-, Gesundheits- und Mikroökonomie gearbeitet. Er war einer der Organisatoren der 'International Conference on Shocks and Development' 2016 in Dresden und hat Wirtschaftskurse in Deutschland und Kambodscha gestaltet und unterrichtet.

Fiala Naturkatastrophen und individuelles Verhalten in Entwicklungsländern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Naturkatastrophen in Entwicklungsländern.- Erfahrungen mit Naturkatastrophen: Wie dies die Risikoaversion und das Vertrauen beeinflusst.- Die Nachfrage nach Mikroversicherungsprodukten gegen Katastrophenrisiken.- Die Zukunft: Resilienz mit Mikroversicherungen aufbauen.- Fazit.


Dr. Oliver Fiala ist Entwicklungsökonom und hat sich auf die Rolle von Finanzinstrumenten gegen Naturkatastrophen in Entwicklungsländern spezialisiert. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der TU Dresden arbeitete er vier Jahre lang als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Universität, wo er 2016 seine Doktorarbeit abschloss. Er hat an verschiedenen privatwirtschaftlichen und akademischen Forschungsprojekten in den Bereichen Entwicklungs-, Umwelt-, Verhaltens-, Regional-, Gesundheits- und Mikroökonomie gearbeitet. Er war einer der Organisatoren der "International Conference on Shocks and Development" 2016 in Dresden und hat Wirtschaftskurse in Deutschland und Kambodscha gestaltet und unterrichtet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.