Buch, Deutsch, 329 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 607 g
Mit fünf konkreten Beispielen aus der Unternehmenspraxis — Alle Aspekte der Projektplanung, Projektsteuerung und Projektkontrolle
Buch, Deutsch, 329 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 607 g
ISBN: 978-3-528-25740-8
Verlag: Springer
Profitieren Sie von den 5 umfangreichen Praxisbeispielen und der zuverlässigen Gesamtsicht auf alle Aspekte des Projektcontrollings. So bauen Sie ein wirkungsvolles Projektcontrolling auf und integrieren es in das Projektmanagement. Nutzen Sie praxiserprobte und fortschrittliche Instrumente und Methoden, z. B. das Risikocontrolling und die Projekt-Scorecard und die Earned Value Analyse.
Wegweisend für die konkrete Projektarbeit und die Realisierung eines strategisch ausgerichteten Projektcontrollings.
Zielführend auch im Studium und in der beruflichen Weiterbildung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Bedeutung und Aufgaben des Projektcontrollings - Einführung und Organisation eines Projektcontrollings, Integration in das Projektmanagement - Strategisches Projektcontrolling mit Risikomanagement und Projekt-Scorecard - Projektcontrolling bei der Projektplanung - Projektcontrolling im Rahmen der Projektsteuerung und -kontrolle - Instrumente der Projektkontrolle und Projektsteuerung - Informationsbereitstellung und Berichtswesen - DV-Unterstützung - Praktische Anwendungsbeispiele
Bedeutung und Aufgaben des Projektcontrollings - Einführung und Organisation eines Projektcontrollings, Integration in das Projektmanagement - Strategisches Projektcontrolling mit Risikomanagement und Projekt-Scorecard - Projektcontrolling bei der Projektplanung - Projektcontrolling im Rahmen der Projektsteuerung und -kontrolle - Instrumente der Projektkontrolle und Projektsteuerung - Informationsbereitstellung und Berichtswesen - DV-Unterstützung - Praktische Anwendungsbeispiele