Buch, Deutsch, 194 Seiten, mit Online-Service, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 454 g
Erfolgreiche Social Media-Strategien in der Praxis
Buch, Deutsch, 194 Seiten, mit Online-Service, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 454 g
ISBN: 978-3-8348-1463-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Die Investitionen in Onlinemarketing steigen kontinuierlich, so auch die Werbung in sozialen Medien. Bisher ist es allerdings schwierig, Reichweite und Wirkung sozialer Medien zu messen und die Wertschöpfung zu ermitteln, die das Marketing im Bereich sozialer Medien auf die wesentlichen Unternehmensziele wie Umsatzentwicklung, Konversionsereignisse und Kundenzufriedenheit hat. Das Buch stellt einen Ansatz vor, durch den Einsatz der Social Media Balanced Scorecard und der Strategy Map strategische Organisations- und Marketingziele auf messbare operative Ziele herunterzubrechen. Durch das vorgestellte Konzept kann ein Performance Measurement für Marketingmaßnahmen im Social Web implementiert werden und so die Verteilung des Marketingbudgets optimiert und die Wirksamkeit für Entscheider nachvollziehbar werden.
Zielgruppe
(Online bzw. Social Media) Marketing-Manager
Studenten im Bereich Marketing Management
Leiter der Unternehmenskommunikation, des E-Commerce, im Vertrieb und im Bereich Human Resources
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Computerkommunikation & -vernetzung Social Media, Semantic Web, Web 2.0
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
Weitere Infos & Material
Herausforderung Social Media und praxistaugliche Strategieansätze .- Daten schürfen im Social Web (Social Media-Monitoring und -Analyse, Facebook Fan-Analyse) .- Facebook Open Graph und Timeline-Apps im Detail erklärt .- geeignete KPIs zur Messung und Steuerung .- Das Social Media Balanced Scorecard-Konzept .- Datenschutz .- Zahlreiche Praxisbeispiele und Templates.