Fiek | Abseits von Himmel und Sünde | Buch | 978-3-7439-5796-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 219 g

Fiek

Abseits von Himmel und Sünde


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7439-5796-1
Verlag: tredition

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 219 g

ISBN: 978-3-7439-5796-1
Verlag: tredition


Im jungen 21. Jahrhundert hat die Menschheit offenbar immer noch zu wenig aus ihrer Geschichte gelernt und droht aufgrund weltweit wachsender Spannungen, wieder in Krieg, Terror und Angst zu versinken. Am Tag nach einem verheerenden Terroranschlag in ihrer Stadt treffen sich die beiden Studenten Sophia und Taleb auf ihrem Universitätscampus, um gemeinsam über einen möglichen Ausweg aus der Gewalt zu diskutieren.

In ihrem mal provozierenden, mal versöhnlichen Dialog gehen die beiden der Frage nach, wie Religionen, Menschen und Götter zueinander stehen und was zu tun ist, um der sich immer schneller drehenden Spirale aus Hass und Intoleranz zu entfliehen. Ihr philosophierender und psychologisierender Streifzug bietet am Ende auch Anlass zur Hoffnung; denn der Untergang der Menschheit ist nicht gewiss, sondern auch ein friedliches Miteinander scheint möglich. Dafür muss es jedoch gelingen, dass der Mensch lernt, den Menschen allein in seiner Eigenschaft als Mensch zu respektieren.

Fiek Abseits von Himmel und Sünde jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fiek, Sascha
Sascha Fiek, Jahrgang 1974, hat an der Universität in Freiburg sein Examen in Germanistik und Chemie abgelegt. Er arbeitet als Geschäftsführer eines kleinen Familienunternehmens. Zwanzig Jahre lang war er in der Politik aktiv, unter anderem als Stadtrat in Freiburg, und hat dabei immer wieder den Fokus auf die Menschen- und Bürgerrechte gelegt. In seiner Freizeit widmet er sich gerne den aktuellen gesellschaftspolitischen und weltanschaulichen Fragen, was zusammen mit den gegenwärtigen terroristischen Ereignissen Ausgangspunkt des aktuellen Buchs war.

Sascha Fiek, Jahrgang 1974, hat an der Universität in Freiburg sein Examen in Germanistik und Chemie abgelegt. Er arbeitet als Geschäftsführer eines kleinen Familienunternehmens. Zwanzig Jahre lang war er in der Politik aktiv, unter anderem als Stadtrat in Freiburg, und hat dabei immer wieder den Fokus auf die Menschen- und Bürgerrechte gelegt. In seiner Freizeit widmet er sich gerne den aktuellen gesellschaftspolitischen und weltanschaulichen Fragen, was zusammen mit den gegenwärtigen terroristischen Ereignissen Ausgangspunkt des aktuellen Buchs war.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.