Figge | Zukunftskompetenzen von kleinen und mittelgroßen Verlagen (KMV) im digitalen Wandel | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 74 Seiten

Figge Zukunftskompetenzen von kleinen und mittelgroßen Verlagen (KMV) im digitalen Wandel

Forschungsbericht; Lehrgebiet Electronic Publishing und Multimedia (HTWK Leipzig); Sommersemester 2020
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96091-567-6
Verlag: Akademische Verlagsgemeinschaft München
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Forschungsbericht; Lehrgebiet Electronic Publishing und Multimedia (HTWK Leipzig); Sommersemester 2020

E-Book, Deutsch, 74 Seiten

ISBN: 978-3-96091-567-6
Verlag: Akademische Verlagsgemeinschaft München
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Zahl der Kleinverlage in Deutschland sinkt von Jahr zu Jahr. Ein Grund hierfür ist die mangelhafte Vorbereitung auf die Veränderungen durch die Digitalisierung, seien es der Einfluss auf das Leseverhalten, der Wettbewerb durch neue Unterhaltungsmedien wie Streaming oder die Auswirkungen auf die Produktion und den Vertrieb von Verlagsprodukten. Eine Studie im Frühjahr 2020 ergab, dass für etwa Dreiviertel der Kleinverlage das gedruckte Buch und der Buchhandel weiterhin den Kern ihrer Arbeit darstellen, obwohl deren Marktanteil sinkt. Sollten diese Verlage den digitalen Wandel weiterhin weitgehend ignorieren, dürften sie der Änderung der Mediennutzung auf Dauer nicht gewachsen sein. Hoffnung gaben drei kleinere Gruppen, die die Studie identifizieren konnte und die sich den Herausforderungen der Digitalisierung gestellt haben und deren Möglichkeiten zu ihrem Vorteil nutzen. Um innovative Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln und um Produktion und Vertrieb digital zu gestalten, bedarf es einer Zusammenarbeit der Verlage bei Standards und kooperativen Entwicklungen. Unter Mitarbeit von Ulrich Becker, Vanessa Simon, Maximilian Amthor, Laura Tischer

Das Forschungsteam: Prof. Friedrich Figge übernahm 2004 das Lehrgebiet Electronic Publishing und Multimedia an der HTWK Leipzig. Vorher war er Verlagsleiter im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) nach Stationen als Leiter Neue Medien, Online-Manager, Projektleiter für Geschäftsfeldentwicklung und Business Analyst, u. a. bei Bertelsmann und Reed Elsevier. Er hat Wirtschaftswissenschaften und Kunstgeschichte in Berlin, München und Madrid studiert. Dr. Ulrich Becker studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Frankfurt und der University of Wisconsin. Nach der Promotion in BWL arbeitete er als Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group und als Leiter der Unternehmensentwicklung der Deutschen Börse sowie für die Credit Suisse und UBS in Zürich. Vanessa Simon, B.Eng. des Studienganges Buch- und Medienproduktion (BMB) und bald M.Eng. im Studiengang Media Management (MMM) an der HTWK Leipzig, mehrfach WHK bei Prof. Figge. Maximilian Amthor, M.Eng. in MMM, Geschäftsführer Axiom IT GbR und früher WHK bei Prof. Figge. Laura Tischer, Studentin im Studiengang Buch- und Medienwirtschaft an der HTWK Leipzig und dauerhafte SHK bei Prof. Figge.

Figge Zukunftskompetenzen von kleinen und mittelgroßen Verlagen (KMV) im digitalen Wandel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.