Fijal / Leuchte / Schiewer | Juristen werdent herren ûf erden | Buch | 978-3-89971-281-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 531 g

Fijal / Leuchte / Schiewer

Juristen werdent herren ûf erden

Recht - Geschichte - Philologie. Kolloquium zum 60. Geburtstag von Friedrich Ebel
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89971-281-0
Verlag: V & R Unipress GmbH

Recht - Geschichte - Philologie. Kolloquium zum 60. Geburtstag von Friedrich Ebel

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 531 g

ISBN: 978-3-89971-281-0
Verlag: V & R Unipress GmbH


Die Geschichte des Rechts entfaltet sich nicht isoliert von historischen Prozessen. Greifbar wird sie in schriftlicher und visualisierter Form: in Urkunden, Akten, Handschriften, Bildern und Erzählungen. Rechtsgeschichte braucht den Text und den Kontext. Sie lebt im und vom Verbund mit den historischen Nachbardisziplinen: Rechtswissenschaft, Geschichtswissenschaft und Philologie. Dieses Zusammenwirken dokumentiert der vorliegende Band eindrucksvoll. Die Beiträge zeigen Entwicklungslinien zum geltenden Recht und den Einfluss des gelehrten Rechts auf die Rechtsentwicklung in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, problematisieren die juristische Argumentation, erschließen die Entwicklung des juristischen Lexikons sowie die juristische Semantisierung mittelalterlicher Literatur und stellen historische Zeugnisse vor, die das mittelalterliche und neuzeitliche Rechtsdenken transparent werden lassen.

Fijal / Leuchte / Schiewer Juristen werdent herren ûf erden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schiewer, Hans-Jochen
Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer lehrt ältere deutsche Literatur und Sprache und ist Rektor der Universität Freiburg i. Br.

Professor Dr. Hans-Jochen Schiewer ist Inhaber des Lehrstuhls für Germanische Philologie, Ältere deutsche Literatur und Sprache an der Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.