Fikentscher / Breitenborn / Schmuhl | Die Bodenreform in Sachsen-Anhalt | Buch | 978-3-932863-16-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 247 mm, Gewicht: 696 g

Fikentscher / Breitenborn / Schmuhl

Die Bodenreform in Sachsen-Anhalt

Durchführung. Zeitzeugen. Folgen. Tagung in Stendal am 21. und 22. November 1997
Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-932863-16-5
Verlag: Stekovics, Janos

Durchführung. Zeitzeugen. Folgen. Tagung in Stendal am 21. und 22. November 1997

Buch, Deutsch, 264 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 247 mm, Gewicht: 696 g

ISBN: 978-3-932863-16-5
Verlag: Stekovics, Janos


In der Provinz Sachsen, dem späteren Land Sachsen-Anhalt, wurde mit der Bodenreformverordnung vom 3.?September 1945 der Startschuss für die in der gesamten Sowjetischen Besatzungszone durchgeführte Bodenreform gegeben.
Bis 1950 sind in Sachsen-Anhalt 3146 landwirtschaftliche Betriebe mit insgesamt 719?777 Hektar enteignet worden. Aus der Bodenreform gingen über 50?000 Neubauern als neue soziale Gruppe hervor, darunter viele Flüchtlinge, die die Bodenreform oft als Überlebenshilfe und Lebensperspektive begrüßten. Der KPD ging es 1945/46 um die Veränderung der Gesellschaft. Auch die Bodenreform war ihr Mittel zu diesem Zweck.
Zum ersten Mal wird mit diesem Band der Verlauf der Bodenreform in Sachsen-Anhalt in einem Überblick dargestellt. Weitere Beiträge befassen sich mit der Bedeutung der Bodenreform für die Vertriebenen, mit dem Schicksal der „sichergestellten“ Kunst- und Kulturgüter und mit der Bodenreform als Rechtsproblem.

Fikentscher / Breitenborn / Schmuhl Die Bodenreform in Sachsen-Anhalt jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.