Filipovic / Filipovic | Pragmatismus, Gerechtigkeit, Technikethik | Buch | 978-3-506-79807-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Gesellschaft - Ethik - Religion

Filipovic / Filipovic

Pragmatismus, Gerechtigkeit, Technikethik

Aktualisierungen Christlicher Sozialethik im 21. Jahrhundert
2025
ISBN: 978-3-506-79807-7
Verlag: Brill I Schoeningh

Aktualisierungen Christlicher Sozialethik im 21. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 28, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Gesellschaft - Ethik - Religion

ISBN: 978-3-506-79807-7
Verlag: Brill I Schoeningh


Der Band beleuchtet aus der Perspektive der Christlichen Sozialethik die Philosophie des Pragmatismus, schärft den normativen Ansatz gerechter Beteiligung und stellt sich zentralen anthropologischen und technikethischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.
Zusammen zeigen die Beiträge, wie durch philosophische, politisch-ethische und technikethische Vergewisserungen den sozialethischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts besser begegnet werden kann. Im Zentrum stehen Praxis, Demokratie, Teilhabe, soziale Gerechtigkeit, Literacy, Medien und Künstliche Intelligenz. Die Auseinandersetzung mit diesen Themen stellt eine notwendige Aktualisierung des Fachs Christliche Sozialethik dar.

Filipovic / Filipovic Pragmatismus, Gerechtigkeit, Technikethik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alexander Filipovic, Dr., ist Univ.-Professor für Sozialethik am Institut für Systematische Theologie und Ethik der Katholisch-Theologischen Fakultät an der Universität Wien. Seine Schwerpunkte sind Medienethik, Technikethik, Politische Ethik und Philosophischer Pragmatismus. Er war außerdem Professor für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München und ist Mitherausgeber der medienethischen Zeitschrift Communicatio Socialis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.