Filser | AHA! | Buch | 978-3-426-27668-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Filser

AHA!

Hubert Filsers großes Buch der Alltagsfragen
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-426-27668-6
Verlag: Droemer

Hubert Filsers großes Buch der Alltagsfragen

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-426-27668-6
Verlag: Droemer


Der Lauf eines Jahres steckt voller wunderbarer Rätsel und scheinbar nebensächlicher Kleinigkeiten, die oft ein Geheimnis in sich tragen. Die Wissenschaft hat in den letzten Jahren viel dazu herausgefunden. Hubert Filser, Physiker, leidenschaftlicher Wissenschaftsjournalist und begnadeter Erzähler, hat die schönsten und skurrilsten Erkenntnisse und Geschichten hinter den Phänomenen versammelt. Ein Buch für alle zwischen 15 und 95, die das Staunen nicht verlernen wollen und Freude am Wissen haben.

Filser AHA! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hubert Filser wurde 1966 in Ingolstadt geboren. Er ist Wissenschaftsjournalist, unter anderem Reporter für die Süddeutsche Zeitung und P.M., zudem Chefautor von Quarks & Co beim WDR (moderiert von Ranga Yogeshwar). Er ist Autor mehrerer Bücher, zuletzt erschien eine kurze Geschichte der Menschheit unter dem Titel „Das erste Mal". Der studierte Physiker und Absolvent der Deutschen Journalistenschule in München ist für seine Arbeiten mehrfach ausgezeichnet worden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.