Buch, Deutsch, Band 114, 343 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 514 g
Reihe: Marburger Schriften zur genossenschaftlichen Kooperation
Die Einflussmöglichkeiten der Anteilseigner zivilrechtlicher Körperschaften auf ihre Gesellschaft am Beispiel der Aktiengesellschaft
Buch, Deutsch, Band 114, 343 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 514 g
Reihe: Marburger Schriften zur genossenschaftlichen Kooperation
            ISBN: 978-3-8487-1482-7 
            Verlag: Nomos
        
Die Aktiengesellschaft, die GmbH und die Genossenschaften stellen den Gro?teil der Rechtsformen bedeutender Unternehmen. Doch mit der zunehmenden Anzahl der Gesellschafter wird auch die kollektive Willensbildung und damit die Kontrolle der Gesellschaft immer schwieriger. Ausgehend von der Aktiengesellschaft werden die Gestaltungs- und Einflussm?glichkeiten der Gesellschafter auf theoretischer und praktischer Ebene behandelt. Neben zwingendem Recht nehmen auch die gestalterischen M?glichkeiten der Gesellschafter eine erhebliche Rolle ein. Doch auch mittelbare Einflussm?glichkeiten, wie die M?glichkeit der Beschlussanfechtung wird in diesem Kontext er?rtert.




