Fink / Bertolini / Lazzari | Grundfragen der antiken Philosophie | Buch | 978-3-495-99836-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 713 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 240 mm, Gewicht: 1288 g

Reihe: Eugen Fink Gesamtausgabe

Fink / Bertolini / Lazzari

Grundfragen der antiken Philosophie

Herausgegeben von Simona Bertolini und Riccardo Lazzari
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-495-99836-6
Verlag: Karl Alber Verlag

Herausgegeben von Simona Bertolini und Riccardo Lazzari

Buch, Deutsch, Band 11, 713 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 240 mm, Gewicht: 1288 g

Reihe: Eugen Fink Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-495-99836-6
Verlag: Karl Alber Verlag


Band 11 der Eugen Fink Gesamtausgabe versammelt Beiträge Eugen Finks seit den 1940er Jahren zur antiken Philosophie: drei Haupttexte – die Vorlesung zu den „Grundfragen der antiken Philosophie“ (WS 1947/48), das Seminar zum „Satz vom Widerspruch“ (WS 1959/60) und das Seminar über Heraklit (WS 1966/67), das er gemeinsam mit Heidegger hielt –, zwei kleinere Arbeiten zu „Zeit und Zeitbegriff bei Aristoteles“ und „Asebeia und Techne im 10. Buch der Nomoi“ (1963 bzw. 1969) und Entwürfe im Umkreis mehrerer Seminarübungen zu Heraklit, Parmenides, Platon und Aristoteles. Der Band zeigt, welche bedeutende Rolle die Auseinandersetzung mit den antiken Philosophen für die Entwicklung der phänomenologischen Kosmologie Finks im Spannungsfeld zwischen Husserl und Heidegger spielt: Bei den frühen Denkern findet Fink die Spuren einer ursprünglichen Philosophie, die das Weltganze zum Zentrum und Leitfaden hat.

Fink / Bertolini / Lazzari Grundfragen der antiken Philosophie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.