Finke | Die Komponistenwitwe Constanze Mozart | Buch | 978-3-412-21082-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 354 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 609 g

Reihe: Biographik. Geschichte - Kritik - Praxis

Finke

Die Komponistenwitwe Constanze Mozart

Musik bewahren und Erinnerung gestalten
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-412-21082-3
Verlag: Böhlau

Musik bewahren und Erinnerung gestalten

Buch, Deutsch, Band 2, 354 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 609 g

Reihe: Biographik. Geschichte - Kritik - Praxis

ISBN: 978-3-412-21082-3
Verlag: Böhlau


Constanze Mozart entwickelte nach dem Tod ihres Ehemannes Wolfgang Amadé Mozart 1791 ein Selbstverständnis als Komponistenwitwe und machte sich die Nachlassverwaltung, das Sammeln, Bewahren und Vermitteln seiner Musik zur Aufgabe für den Rest ihres Lebens. Sie veranstaltete zunächst Konzerte in Wien, unternahm dann eine Konzertreise durch verschiedene Städte Europas. 1798 begann sie Verhandlungen um eine Gesamtausgabe seiner Werke. 1828 schließlich gab sie eine von ihrem zweiten Ehemann Georg Nikolaus Nissen verfasste Biographie heraus. Aus Sicht der kulturwissenschaftlichen Erinnerungs- und Genderforschung betrachtet die Autorin die Aktivitäten Constanze Mozarts und ihre Bedeutung als Nachlassverwalterin für musikkulturelle Prozesse. Sie beleuchtet dabei auch Aufgaben und Handlungsspielräume von Witwen in historischer Perspektive und zeigt die Veränderungen hin zu einer bürgerlichen Musikkultur um 1800, in der die Erinnerung an Komponisten und ihre Musik eine besondere Rolle spielte.

Finke Die Komponistenwitwe Constanze Mozart jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Finke, Gesa
Gesa Finke ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musik der Universität Oldenburg.

Gesa Finke ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musik der Universität Oldenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.