Fintelmann | Zufrieden alt werden | Buch | 978-3-8251-8018-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 293 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 214 mm, Gewicht: 714 g

Reihe: aethera

Fintelmann

Zufrieden alt werden

Von der Freiheit, alt sein zu dürfen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8251-8018-8
Verlag: Urachhaus/Geistesleben

Von der Freiheit, alt sein zu dürfen

Buch, Deutsch, 293 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 214 mm, Gewicht: 714 g

Reihe: aethera

ISBN: 978-3-8251-8018-8
Verlag: Urachhaus/Geistesleben


Fit bis ins hohe Alter – das ist ein begehrtes Ziel. Doch oft wird mit dem Traum der »ewigen Jugend« der Leistungsdruck früherer Jahre nur fortgesetzt. Eine große Chance des Altwerdens besteht dagegen in der Freiheit, Zwänge hinter sich zu lassen und den eigenen Weg zu suchen, um den Herbst des Lebens als eine Zeit der Erfüllung zu erfahren und Fähigkeiten zu entwickeln, die nur im Alter erworben werden können.

Fintelmann Zufrieden alt werden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem InhaltDer Lebenslauf | Entwicklung und Rhythmen | Der Traum von der ewigen Jugend | Das hohe Alter – ein Geschenk | Geistige Schaffenskraft | Freiheit | Weisheit | Gelassenheit | Liebe und Gnade | Vom Sinnesleben im Alter | Ernährung | Pflege von Leib, Seele und Geist | Krankheiten im Alter | Altersverwirrtheit | Sterben und Tod | Vom Leben nach dem Tod | Beziehung der Lebenden und der Verstorbenen


Von Geburt an altert der Leib, und es sind nur die unfassbaren Kräfte der aus den Lebensvorgängen stammenden Regeneration, die ihn immer neu verjüngen. Die Seele wird dagegen ›alt‹ geboren, sie ist voller Erfahrungen vorausgehender Daseinsformen und – im Verständnis von Reinkarnation oder Wiederverkörperung – früherer Erdenleben. Sie kann, ja sollte sich im Leben jedoch verjüngen, je mehr sie sich im Älterwerden des Leibes dem Geist zuwendet. Denn das bleibend Junge
in uns ist unser Geist, der uns zur Individualität macht, die einzigartig in dieser Schöpfung ist und auch ein Andauerndes, das man auch Ewiges nennen kann.


Fintelmann, Volker
Volker Fintelmann, geboren 1935, studierte Medizin und spezialisierte sich in Gastroenterologie. Im Krankenhaus Hamburg-Rissen war er bis 1996 als Leitender Arzt tätig und für zehn Jahre dessen Ärztlicher Direktor. 1997 gründete er die Carl Gustav Carus Akademie als Fortbildungsstätte für alle medizinischen Berufe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.