Fischer | Automatische Schreibfehlerkorrektur in Texten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 18, 96 Seiten, eBook

Reihe: Medizinische Informatik und Statistik

Fischer Automatische Schreibfehlerkorrektur in Texten

Anwendung auf ein medizinisches Lexikon
1980
ISBN: 978-3-642-81451-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Anwendung auf ein medizinisches Lexikon

E-Book, Deutsch, Band 18, 96 Seiten, eBook

Reihe: Medizinische Informatik und Statistik

ISBN: 978-3-642-81451-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Fischer Automatische Schreibfehlerkorrektur in Texten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Publizierte Verfahren.- 2.1 Abgrenzung des Problems.- 2.2 Schema der automatischen Schreibfehlerkorrektur.- 2.3 Definitionen.- 2.4 Verfahren mit zeichenabhängigen Distanzen.- 2.5 Verfahren mit positionsabhängigen Distanzen.- 2.6 Verfahren mit Distanzen, die vom Zeichenvorrat abhängen.- 2.7 Verfahren mit Distanzen, die von den Positionen der Zeichen und vom Zeichenvorrat abhängen.- 2.8 Verfahren mit Distanzen, die von gemeinsamen Zeichenfolgen abhängen.- 2.9 Verfahren, die nur bestimmte Fehler berücksichtigen.- 2.10 Verfahren nach dem HAMMING-Prinzip.- 3 Vorgaben für das eigene Verfahren.- 3.1 Beschreibung des zugrunde gelegten Lexikons.- 3.2 Angenommene Fehlerquellen.- 3.3 Untersuchung zu erwartender Fehlerarten.- 3.4 Das HAMMING-Prinzip für die Auswahl der Kandidaten.- 3.5 Brauchbarkeit der bekannten Verfahren für die automatische Schreibfehlerkorrektur.- 3.6 Folgerungen für das eigene Verfahren.- 4 Methode der Distanzberechnung.- 4.1 Definition der Spuren zwischen zwei Zeichenreihen.- 4.2 Definition der Distanz zwischen zwei Zeichenreihen.- 4.3 Wahl der reellen Konstanten c, e, w, u und d.- 4.4 Normale Spuren.- 4.5 Definition der rekursiven Funktion DM.- 4.6 Berechnung der Distanz durch DM.- 5 Praktische Durchführung.- 5.1 Techniken der Vorauswahl.- 5.2 Berechnung der Teilkosten-Matrix.- 6 Ergebnisse.- 7 Schätzung des Aufwands.- 8 Literaturverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.