Fischer | Berufserfahrung älterer Führungskräfte als Ressource | Buch | 978-3-8350-0610-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 377 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 567 g

Fischer

Berufserfahrung älterer Führungskräfte als Ressource


2007
ISBN: 978-3-8350-0610-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 377 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 567 g

ISBN: 978-3-8350-0610-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Durch Erfahrung gewonnenes implizites Wissen (knowing how) bildet gegenüber dem Verstandeswissen oder expliziten Wissen (knowing that) eine wesentliche Grundlage kompetenten beruflichen Handelns. Es ist unbewusst, personen- und kontextgebunden, komplex und schwer verbalisierbar und entsteht erst im Laufe einer längeren, intensiven Auseinandersetzung mit der Arbeitspraxis. Es kommt in Form von Intuition oder Gespür zum Tragen und spielt insbesondere bei Führungstätigkeiten eine große Rolle.

Petra M. Fischer untersucht Genese, Struktur und Handlungswirksamkeit von Erfahrungswissen sowie die Zusammenhänge zwischen Erfahrung und beruflicher Leistungsfähigkeit. Sie setzt sich mit dem spezifischen Erfahrungswissen älterer Führungskräfte sowie den Möglichkeiten eines Wissenstransfers auseinander und beschreibt auf der Basis konstruktivistischer Lehr- und Lernansätze verschiedene Transferansätze.
Fischer Berufserfahrung älterer Führungskräfte als Ressource jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Alter(n) — Leistung — Innovation.- Erfahrung als Leistungsfaktor in der ökonomischen Theorie.- Theoretischer Bezugsrahmen für die Beschreibung von Erfahrung.- Der erfahrene Mensch — eine Gegenposition.- Führungskräfte als multidimensionale Erfahrungsträger.- Der Transfer des Erfahrungswissens von älteren Führungskräften auf Nachwuchskräfte.- Schlussbetrachtung.


Dr. Petra M. Fischer promovierte bei Prof. Dr. Manfred Horlebein am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sie ist als wissenschaftliche Autorin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.