E-Book, Deutsch, 295 Seiten, eBook
Fischer Das „Emotionale Markenerlebnis“ zur Stärkung der Markenbindung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20988-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine emotions- und gedächtnispsychologische Konstrukt- und Skalenentwicklung
E-Book, Deutsch, 295 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-20988-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dirk Fischer entwickelt auf Basis von emotions- und gedächtnispsychologischen Theorien das Konstrukt des „Emotionalen Markenerlebnisses“ (EME) als Darstellung eines bindungsrelevanten Markenerlebnisses sowie eine Skala zur Messung des Konstrukts. Das EME wird konzeptualisiert als das Ausmaß, zu dem die subjektive, innere Reaktion eines Konsumenten auf einen Markenmoment ein positives bzw. negatives Gefühl, ein Aktiviertheitsgefühl und eine Unterscheidungskraft-Beurteilung beinhaltet. Dieses Verständnis unterstützt Praktiker bei der Erzeugung wirkungsvoller Markenerlebnisse. Forschern verschafft es eine neue Sichtweise auf das Phänomen. Die entwickelte Skala ermöglicht Praktikern eine effiziente Messung der im Bewusstsein von Konsumenten ausgelösten bindungsrelevanten Erlebnisbestandteile. Forscher erhalten mit ihr ein Instrument zur Prüfung weiterführender Erlebnistheorien.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Konzeptualisierung und Messung des Emotionalen Markenerlebnisses.- Abgrenzung und Prüfung der Wirkung des Emotionalen Markenerlebnisses.