Fischer | Der Einfluss von Interesse und Motivation auf die Messung von Fach- und Bewertungskompetenz im Fach Chemie | Buch | 978-3-8325-4933-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 277, 147 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen

Fischer

Der Einfluss von Interesse und Motivation auf die Messung von Fach- und Bewertungskompetenz im Fach Chemie


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-8325-4933-6
Verlag: Logos

Buch, Deutsch, Band 277, 147 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen

ISBN: 978-3-8325-4933-6
Verlag: Logos


In der Kompetenzdiagnostik werden überwiegend kognitive Leistungstests verwendet, ohne affektiv-motivationale Faktoren als Performanz beeinflussende Faktoren zu berücksichtigen. In dieser Studie wurden zwei Tests entwickelt und eingesetzt, um die chemiebezogenen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in den Kompetenzbereichen Fachwissen und Bewertung zu erheben. Mit Fragebögen zur Interessantheit der Aufgaben und ihrer motivationalen Anregung wurden gleichzeitig affektive Merkmale aufgabenspezifisch erfasst. Schwierigkeitserzeugende Aufgabenmerkmale und Aufgabenkontexte wurden systematisch variiert, um eine möglichst hohe Varianz in der Interessantheit zu erhalten.

Die Ergebnisse zeigen, dass Schülerinnen und Schüler Aufgaben zum Kompetenzbereich Bewertung interessanter und motivierender einschätzen und auch erfolgreicher lösen als Aufgaben zum Kompetenzbereich Fachwissen. Die Varianzaufklärung ist mit Blick auf die Aufgabenschwierigkeit im Kompetenzbereich Bewertung gleichzeitig höher als im Kompetenzbereich Fachwissen. Dabei erweist sich die Erwartung, die Aufgabe lösen zu können, als stärkster Prädiktor für die Aufklärung der Aufgabenschwierigkeit.

Fischer Der Einfluss von Interesse und Motivation auf die Messung von Fach- und Bewertungskompetenz im Fach Chemie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.