Fischer / Dittrich | Materialfluß und Logistik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 226 Seiten, eBook

Reihe: VDI-Buch

Fischer / Dittrich Materialfluß und Logistik

Optimierungspotentiale im Transport- und Lagerwesen
1997
ISBN: 978-3-642-97976-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Optimierungspotentiale im Transport- und Lagerwesen

E-Book, Deutsch, 226 Seiten, eBook

Reihe: VDI-Buch

ISBN: 978-3-642-97976-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Fischer / Dittrich Materialfluß und Logistik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Einleitung und Ziele.- 2 Forderungen der industriellen Logistik.- 2.1 Einflußfaktoren.- 2.2 Projektetappen.- 2.3 Planungsablauf.- 3 Bestimmungsgrößen für Transportaufgaben und Transportmittel.- 3.1 Kennzeichen und Typen von Transportaufgaben.- 3.2 Gliederung und Beschreibung von Transportmitteln.- 3.3 Aufgabengerechte Zuordnung von Transportmitteln.- 4 Wirtschaftlichkeits- und Kostenbetrachtungen.- 4.1 Wirtschaftlichkeitsrechenverfahren.- 4.2 Kostenarten und Kostengliederung.- 4.3 Transportkostenfunktionen.- 4.4 Kosteneinfluß des Beschäftigungs- und des Mengengrades.- 5 Leistungsgrenzen und bedarfsgerechte Auslegung einzelner Transportmittel.- 5.1 Transport-Kenngrößen und Randbedingungen.- 5.2 Spieldauer-, Spielzahl- und Durchsatzberechnung.- 5.3 Ermittlung der optimalen Anzahl an Fördermitteln.- 6 Leistungsbewertung und -Optimierung komplexer Fördersysteme.- 6.1 Beispiel für konkurrierende Fördersysteme.- 6.2 Einsatzoptimierung von manuell gesteuerten Flurförderzeugen.- 6.3 Auslegung automatisierter Systeme mit Hilfe der Simulation.- 7 Lagerwesen und Lagertechniken.- 7.1 Aufgaben und Optimierungsbedingungen für Lager.- 7.2 Bauformen und Bestimmungsgrößen von Lagern.- 7.3 Spezielle Fördermittel im Lagerbereich.- 7.4 Ausführung von Regallagern.- 7.5 Ausführung von Kommissionierlagern.- 8 Lagerauslegung und Lagerlogistik.- 8.1 Vergleich von zentraler und dezentraler Lagerung.- 8.2 Optimierung der Lagerdimensionen und des Lagerumschlages.- 9 Beispiele für ausgeführte Gesamtsysteme.- 9.1 Hochregallager für Preßteile in der Automobilindustrie.- 9.2 Materialflußoptimierung in der Pharma-Industrie.- 9.3 Warenverteilzentrum eines Handelsunternehmens.- 10 Zusammenfassung.- 11 Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.