Fischer-Hunold | Leseprofi - Das Gespenst im Klassenzimmer, 1. Klasse | Buch | 978-3-7373-3231-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: DUDEN Leseprofi 1. Klasse

Fischer-Hunold

Leseprofi - Das Gespenst im Klassenzimmer, 1. Klasse


7. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7373-3231-6
Verlag: FISCHER Sauerländer Duden

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: DUDEN Leseprofi 1. Klasse

ISBN: 978-3-7373-3231-6
Verlag: FISCHER Sauerländer Duden


Lesen lernen leicht gemacht:
Erstlesebuch zum Thema "Gespenster" für Kinder ab der 1. Klasse

Pupse, Wasserlachen, schwebende Stühle: Im Klassenzimmer ist die Hölle los. Kein Wunder – Schulgespenst Emil hat nämlich ziemlich schlechte Laune! Till und Ida freuen sich über die Abwechslung. Und als Emil Hilfe braucht, weil er plötzlich nicht mehr unsichtbar ist, wissen die Kinder Rat …

So geht zeitgemäße Leseförderung:
Diese spannende und witzig illustrierte Geschichte aus der Erstlesereihe "Leseprofi" von FISCHER Duden Kinderbuch sorgt garantiert für Lesespaß. Der Text ist genau auf die Bedürfnisse der Jungen und Mädchen zugeschnitten. So erleben sie schnell motivierende Erfolge.
Kleine, abwechslungsreiche Übungen zum Textverständnis begleiten beim Lesen. Ein interaktives Lesezeichen dient als Lösungsschlüssel. Zudem wartet auf jeden Leser eine kostenlose Online-Überraschung zum Download.
Alle Titel der Reihe werden bei Antolin gelistet.

Duden – von Anfang an richtig!

Fischer-Hunold Leseprofi - Das Gespenst im Klassenzimmer, 1. Klasse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grolik, Markus
Markus Grolik, geboren 1965, ist diplomierter Modegrafiker und hat als Kinoplakat-Maler gearbeitet, bevor er in München Kunst studierte. Seit 1995 schreibt und illustriert er Kinderbücher für namhafte Verlage. Darüberhinaus zeichnete er lange Cartoons für die letzte Seite der Süddeutschen Zeitung und arbeitete seit der Gründung für das legendäre Münchner Fanzine „Comicstrich“. Für seine Comics und Cartoons erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter zweimal den Independent Comic Preis des Comicsalons Erlangen, den alternativen Comicpreis des Int. Comicfestival of Belgrade und 2012 wurden seine Arbeiten auf dem international renommierten Cartoonfestival Knokke Heist, Belgien ausgezeichnet. Aktuell erscheinen seine Cartoons im Eulenspiegel und in zahlreichen Cartoon-Samplern des Lappan Verlags und haben u.a. in der Rubrik spam von Spiegel Online eine große Fangemeinde. Markus Grolik lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in München.

Fischer-Hunold, Alexandra
Alexandra Fischer-Hunold absolvierte erst eine Banklehre, bevor sie Anglistik und Germanistik studierte. Danach arbeitete sie im Lektorat eines Reiseführerverlages, um dann endlich das zu machen, was sie schon immer wollte: Kinder- und Jugendbücher schreiben.

Alexandra Fischer-Hunold absolvierte erst eine Banklehre, bevor sie Anglistik und Germanistik studierte. Danach arbeitete sie im Lektorat eines Reiseführerverlages, um dann endlich das zu machen, was sie schon immer wollte: Kinder- und Jugendbücher schreiben.

Markus Grolik, geboren 1965, ist diplomierter Modegrafiker und hat als Kinoplakat-Maler gearbeitet, bevor er in München Kunst studierte. Seit 1995 schreibt und illustriert er Kinderbücher für namhafte Verlage. Darüberhinaus zeichnete er Cartoons für die letzte Seite der Süddeutschen Zeitung und arbeitete seit der Gründung für das legendäre Münchner Fanzine „Comicstrich“. Für seine Comics und Cartoons erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter zweimal den Independent Comic Preis des Comicsalons Erlangen sowie den alternativen Comicpreis des Int. Comicfestival of Belgrade. 2012 wurden seine Arbeiten auf dem international renommierten Cartoonfestival Knokke Heist, Belgien ausgezeichnet. Aktuell erscheinen seine Cartoons im Eulenspiegel und in zahlreichen Cartoon-Samplern des Lappan Verlags und haben u. a. in der Rubrik spam von Spiegel Online eine große Fangemeinde. Markus Grolik lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.