Fischer / Irlich | Die Eisenerzgrube Lengede-Broistedt 1872-1977 | Buch | 978-3-7431-8762-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 1488 g

Fischer / Irlich

Die Eisenerzgrube Lengede-Broistedt 1872-1977

Eine Abhandlung über 105 Jahre Bergbaugeschichte in Lengede
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7431-8762-7
Verlag: BoD - Books on Demand

Eine Abhandlung über 105 Jahre Bergbaugeschichte in Lengede

Buch, Deutsch, 316 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 1488 g

ISBN: 978-3-7431-8762-7
Verlag: BoD - Books on Demand


Die 105-jährige Betriebsgeschichte der Eisenerzgrube Lengede-Broistedt war geprägt von Höhen und Tiefen. Es waren zwei Weltkriege, welche für die Grube den Verlust von Belegschaftsmitgliedern und weltwirtschaftlich bedingte Absatzschwierigkeiten der Roherze zur Folge hatten.
Das schwere Grubenunglück im Oktober 1963 hätte das Ende für die Grube bedeuten können. Doch waren es der Zusammenhalt und der Wille der gesamten Belegschaft, sowie der Einsatz neu entwickelter Abbaumethoden und modernster Abbaumaschinen, welche die Grube von ihrem größten Tiefpunkt in den Rang der modernsten Eisenerzgrube Europas führten. Noch bis 1977 wurde in Lengede Eisenerz gefördert, bis man die Grube aufgrund der Erschöpfung der abbauwürdigen Vorräte stilllegen musste.
Dieses Buch gibt anhand teils noch nie veröffentlichter Fotos und Zeichnungen einzigartige Einblicke in die Betriebsabläufe der Erzförderung und -aufbereitung in Lengede. Ergänzt werden diese durch Erkenntnisse aus den von den Autoren zusammengetragenen Betriebsunterlagen, welche für dieses Werk erstmals ausgewertet wurden. Auch die beiden Grubenunglücke in den Jahren 1963 und 1968 werden in einem noch nie dagewesenen Umfang beschrieben.

Fischer / Irlich Die Eisenerzgrube Lengede-Broistedt 1872-1977 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.