Fischer / Kaufmann | Achtzig Schätze der Städtischen Sammlungen Kamenz | Buch | 978-3-7319-0732-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 290 mm, Gewicht: 1350 g

Reihe: Sächsische Museen : [...], Fundus

Fischer / Kaufmann

Achtzig Schätze der Städtischen Sammlungen Kamenz

Von Cranach und Krodel zu Lessing, Goethe und Baselitz
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-7319-0732-9
Verlag: Imhof Verlag

Von Cranach und Krodel zu Lessing, Goethe und Baselitz

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 290 mm, Gewicht: 1350 g

Reihe: Sächsische Museen : [...], Fundus

ISBN: 978-3-7319-0732-9
Verlag: Imhof Verlag


Dieser Meisterwerkekatalog bietet ein einzigartiges Panorama des reichen Bestandes an Kunst- und Kultur­gütern der Städtischen Sammlungen Kamenz. Erstmals wird nun die Sammlungsqualität des Lessing-Museums, des Sakralmuseums St. Annen, der Stadtgeschichte im Malzhaus sowie des Stadtarchivs anhand von achtzig aus­gewählten Objekten der europäischen Kunst-, Literatur- wie Geistesgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart vorgestellt. Gerade mit ihren verschiedenen sich ergänzenden Schwerpunkten verfügen die Städtischen Sammlungen über eine überregional bedeutende wie vielfältige Kunst- und Objektüberlieferung.
So präsentieren die Häuser in diesem Katalog bei­spiels­weise originale Handschriften des Ablass­predigers Johannes Tetzel, des Reformators Philipp Melanchthon, des Astronomen Tycho Brahe, der Dichter Gotthold Ephraim Lessing und Johann Wolfgang von Goethe sowie Druckgrafiken und Gemälde aus der Zeit Lucas Cranachs d. Ä. Ferner werden einmalige bemalte Glasgefäße, mittelalterliche Urkunden, Inkunabeln und humanistische Drucke der Renaissance, Gemälde des 18., 19. und 20. Jahrhunderts, eine repräsentative Plakatsammlung der Zeit zwischen 1925 und 1990 und ein feiner Bestand an moderner und zeitgenössischer Kunst, maßgeblich auf Papier, vorgestellt. Vertreten sind beispielsweise Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern wie Claudia Berg, Tony Franz, Angela Hampel, Horst Janssen, Michael Klipphahn, Gottfried Zawadzki sowie von Georg Baselitz, dessen 80. Geburtstag mit diesem Katalog in besonderer Weise gewürdigt wird.
Wissenschaftlich besprochen werden darüber hinaus die spätmittelalterlichen Schnitzaltäre und die sakrale Bildhauerkunst böhmisch-schlesischer Prägung, die als Dauer­leihgaben der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Kamenz im Sakralmuseum St. Annen präsentiert werden. Kurioses wie eine reliquienartige Haar­locke Lessings, des großen Sohns der Stadt, rundet die acht Jahrhunderte umfassende Objektgeschichte ab.

Fischer / Kaufmann Achtzig Schätze der Städtischen Sammlungen Kamenz jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.