Fischer-Mahr | Jane Austens Romane in Kino- und Fernseh-Verfilmungen 1940-2009 | Buch | 978-3-86821-648-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 374 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 475 g

Reihe: MUSE - Mainz University Studies in English

Fischer-Mahr

Jane Austens Romane in Kino- und Fernseh-Verfilmungen 1940-2009

Eine exemplarische Analyse von Adaptionen weiblicher Entwicklungsromane anhand des Selbstbild-Fremdbild-Modells
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-86821-648-6
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier

Eine exemplarische Analyse von Adaptionen weiblicher Entwicklungsromane anhand des Selbstbild-Fremdbild-Modells

Buch, Deutsch, Band 21, 374 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 475 g

Reihe: MUSE - Mainz University Studies in English

ISBN: 978-3-86821-648-6
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier


Mitte der 1990er Jahre brach ein Jane Austen-Boom aus. Doppelt- oder Dreifachverfilmungen ihrer Romane setzten auch die nie ganz verebbte Debatte über „Werktreue“ wieder in Gang. Ist ein Vergleich zwischen Film und literarischer Quelle erlaubt und möglich; lässt er sich epistemologisch fundieren? Wenn ja, nach welchen Kriterien? Das Selbstbild-Fremdbild-Modell führt anhand des Terminus „Similarität“ einen alternativen, praktikablen Vergleichsansatz ein, der die Priorisierung der Literatur vor dem Film vermeidet.

Entwickelt wird ein flexibles Analyseraster, mit dem sich die Identitätsentwicklung der weiblichen Hauptfigur und ihres Umfelds präziser bestimmten lässt – und zwar auf drei Kommunikationsebenen: der Figurenebene, der Rezipientenebene und der Kontextebene. Das Modell greift dabei auf Ergebnisse der kognitionspsychologischen Selbstkonzeptforschung zurück und macht sie für fiktionale – filmische wie literarische – Texte fruchtbar. Ziel ist nicht eine Hierarchisierung der besten Verfilmungen, sondern die Entwicklung von komplexen und präzisen Kriterien für die Rezeption von Jane Austen-Verfilmungen und anderer Adaptionen von Entwicklungsromanen im Film.

Die vergleichende Analyse der Filme und Textvorlagen bezieht die verfügbaren vorlagennahen Austen-Verfilmungen ab den 1940er Jahren bis heute ein.

Fischer-Mahr Jane Austens Romane in Kino- und Fernseh-Verfilmungen 1940-2009 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.