Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, Band 6, 340 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 570 g
Buch, Deutsch, Band 6, 340 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 570 g
Reihe: Inklusion in Schule und Gesellschaft
ISBN: 978-3-17-024247-0
Verlag: Kohlhammer
Kinder und Jugendliche mit geistigen und mehrfachen Behinderungen profitieren nicht im gewünschten Umfang von den Inklusionsentwicklungen und drohen davon abgehängt zu werden. Das Buch beschäftigt sich mit vorhandenen Barrieren und Unzulänglichkeiten im Hinblick auf eine angemessene und bedarfsgerechte Erziehung, Bildung und Förderung dieser Kinder und Jugendlichen. Es zeigt auf, wie inklusive Bildung durch besondere Maßnahmen, Organisationsformen, Modelle und didaktisch-methodische Modifikationen in Schule und Unterricht auch den Bedarfslagen von Schülerinnen und Schülern mit geistigen und mehrfachen Behinderungen gerecht werden kann. Empirische Befunde, Erfahrungsberichte aus der Praxis und Promising-Practice-Beispiele machen die inklusiven Lösungen für den Leser anschaulich.
Zielgruppe
Studierende aller Lehramtsstudiengänge, Referendare, Pädagogische Fachkräfte in schulischen und gemeinwesenorientierten Arbeitsfeldern.