Fischer / Stefanowitsch | Konstruktionsgrammatik I | Buch | 978-3-86057-788-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 210 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Stauffenburg Linguistik

Fischer / Stefanowitsch

Konstruktionsgrammatik I

Von der Anwendung zur Theorie
2. unveränderte Neuauflage 2008
ISBN: 978-3-86057-788-2
Verlag: Stauffenburg

Von der Anwendung zur Theorie

Buch, Deutsch, Band 40, 210 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Stauffenburg Linguistik

ISBN: 978-3-86057-788-2
Verlag: Stauffenburg


„Kerstin Fischer und Anatol Stefanowitsch legen mit diesem Band die erste und lang erwartete Überblicksdarstellung der Konstruktionsgrammatik vor. Aufgrund seines zugänglichen Stils hat das Buch das Zeug zu einer echten Einführung. Die Anschlussfähigkeit in die etablierten Forschungsfelder der Linguistik wird durch Kapitel zum Erst- und Zweitspracherwerb, zur Typologie, zur Korpuslinguistik, zur formalen und historischen Grammatikforschung und zur Interaktionslinguistik sichergestellt.“
Peter Auer (Freiburg)

„Die Konstruktionsgrammatik hat sich in jüngerer Zeit zu einer vielversprechenden Gruppierung von theoretischen Ansätzen entwickelt, die generative Aspekte, kognitive und teilweise neuronale Befunde, aber auch sprachtypologische Perspektiven unter sich vereinigt.
Der vorliegende Band bietet eine hervorragende Übersicht über die verschiedenen Richtungen innerhalb der Konstruktionsgrammatik und zeigt gleichzeitig sehr anschaulich, wie diese sich auf so verschiedene Gebiete wie den Erstspracherwerb, den Zweitspracherwerb, die diachrone Linguistik im Sinne der Grammatikalisierungsforschung und auf die Korpuslinguistik anwenden lässt. Ebenso wird überzeugend dargelegt, wo sich aus typologischer Sicht Grenzen der Radikalen Konstruktionsgrammatik zeigen, wie sich pragmatische Eigenschaften von Konstruktionen mittels Methoden der interaktionalen Linguistik klarer erfassen lassen und wie sich die Konstruktionsgrammatik zur Head-Driven Phrase Structure Grammar verhält.
Insgesamt kann ich diesen vielseitigen und in jeder Hinsicht anregenden Band als ausgezeichnete Übersicht über den aktuellen Forschungsstand in der Konstruktionsgrammatik mit all ihren Implikationen für verschiedenste Gebiete der Linguistik nur empfehlen.“
Walter Bisang (Mainz)

Fischer / Stefanowitsch Konstruktionsgrammatik I jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.