Fischer / Strecker | Grundkurs Theologie VI. Systematische Theologie | Buch | 978-3-17-010027-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 185 mm, Gewicht: 228 g

Reihe: Grundkurs Theologie

Fischer / Strecker

Grundkurs Theologie VI. Systematische Theologie

Konzeptionen und Probleme im 20. Jahrhundert
1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-17-010027-5
Verlag: Kohlhammer

Konzeptionen und Probleme im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 185 mm, Gewicht: 228 g

Reihe: Grundkurs Theologie

ISBN: 978-3-17-010027-5
Verlag: Kohlhammer


Die evangelische Theologie im 20. Jahrhundert gehört zu den spannendsten Kapiteln der Theologiegeschichte. Ihre Entwicklung verläuft in der ersten Hälfte des Jahrhunderts stürmisch, zum Teil dramatisch. Vor allem die Systematische Theologie wird durch den Ersten Weltkrieg und dann durch den Einbruch des Nationalsozialismus - ganz anders als die katholische Theologie - aus den Bahnen ruhiger Arbeit an den überlieferten Problemen herausgerissen und zu neuen Fragestellungen und Problemlösungen gedrängt. Daraus erwachsen imponierende theologische Konzeptionen, die die wissenschaftliche Diskussion bis heute bestimmen und die der Autor nach ihrer inneren Entwicklungsgeschichte rekonstruiert.

Fischer / Strecker Grundkurs Theologie VI. Systematische Theologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen.

Weitere Infos & Material


Professor Dr. Hermann Fischer lehrt Systematische Theologie an der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.