Flasch | Nikolaus von Kues. Geschichte einer Entwicklung | Buch | 978-3-465-04059-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 680 Seiten, KART, Format (B × H): 125 mm x 202 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Klostermann Rote Reihe

Flasch

Nikolaus von Kues. Geschichte einer Entwicklung

Vorlesungen zur Einführung in seine Philosophie
3. unveränderte Auflage 2008
ISBN: 978-3-465-04059-0
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH

Vorlesungen zur Einführung in seine Philosophie

Buch, Deutsch, Band 27, 680 Seiten, KART, Format (B × H): 125 mm x 202 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Klostermann Rote Reihe

ISBN: 978-3-465-04059-0
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH


Nikolaus von Kues (1401-1464) hat sein Denken als allmähliche Entwicklung beschrieben, die ihn zu der Einsicht gebracht habe, die Wahrheit liege nicht im Verborgenen, sondern schreie auf den Straßen. Deutlich hat er die Stufen seiner intellektuellen Entwicklung markiert. Die meisten Darstellungen der Philosophie des Cusanus haben von seinen Hinweisen nicht profitiert, weil sie überwiegend De docta ignorantia (abgeschlossen 1440) oder einzelne ausgewählte Texte interpretieren. Dieses Buch macht hingegen den Versuch, von 1430 bis 1464 Schrift für Schrift mitdenkend zu charakterisieren, und schafft dabei ein bewegtes Gesamtbild des Cusanischen Denkens. Es stellt dessen Argumentationen in chronologischer Folge dar und vergleicht sie - mit dem Ziel einer genetischen Analyse. Flaschs Buch bleibt an den einzelnen Texten und ihrer philosophischen Substanz orientiert, untersucht aber zugleich die Zusammenhänge von intellektueller Arbeit und geschichtlicher Umwelt: Politik, Kirche, Kultur. So entsteht in der Verbindung von Textarbeit, philosophischer Erörterung und historischer Umsicht ein differenziertes Panorama rheinisch-italienischer Wechselwirkung im 15. Jahrhundert.

Flasch Nikolaus von Kues. Geschichte einer Entwicklung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.